17 Ergebnisse für: matarés
-
Herbst-Blatt Nr.20 (September 2000): Josef Baron - Meisterschüler Matarés
http://www.unna.de/herbstblatt/hb20/hb20_06.html
Josef Baron, in Unna-Hemmerde lebender Künstler, schuf viele sakrale Kunstwerke.
-
Museum Kurhaus Kleve - Ausstellungen - Ewald Mataré
http://museumkurhaus.de/de/4380.html?from=ausstellungenArchiv
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museum Kurhaus Kleve - Sammlung - Neue Kunst - Ewald Mataré-Sammlung
http://www.museumkurhaus.de/de/34.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ewald Mataré - Museum Kurhaus Kleve (29.03.-28.06.2015) - Kleve
https://www.art-in.de/klmoderne.php?id=1668
Ausstellungen Museen 1668
-
-
Der deutsche Erfinder des Transistors - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2721871/Der-deutsche-Erfinder-des-Transistors.html
Zeitgleich und unabhängig von Forschern der Bell Labs wurde 1948 diese Technologie auch in Europa erfunden
-
Technologie: Späte Ehre für deutschen Mister Transistor - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article2719931/Spaete-Ehre-fuer-deutschen-Mister-Transistor.html
60 Jahre nach seiner Erfindung des Transistors erhält der 96-jähriger Forscher Herbert Mataré den Ehrenring der Eduard-Rhein-Stiftung. Bis jetzt war fast unbekannt, dass auch er gemeinsam mit dem verstorbenen Heinrich Welker für die Erfindung des…
-
Ewald Mataré – Ein Bildhauer in Köln | Texte zur Kunst | Kulturtussi.de
https://web.archive.org/web/20120114125200/http://www.kulturtussi.de/texte_zur_kunst/ewald_matare_ein_bildhauer_in_koeln.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellungen (Kurzfassung)
https://web.archive.org/web/20050209010732/http://www.bennowerth.de/biografie/texte/rez2_g.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mönchengladbach: Anstrengend, puristisch, virtuos: „Die Troerinnen”
http://www.aachener-zeitung.de/news/kultur/anstrengend-puristisch-virtuos-die-troerinnen-1.347155
Rhythmus, Melodie und Tempo bestimmen das Geschehen im pechschwarzen Raum des Mönchengladbacher Theater im Nordpark. „Weh, wehe” gurrt es unablässig aus der Kehle der Königin: Hekabe, Witwe des Priamos, der im Kampf um Troja fiel.