5 Ergebnisse für: materiejets
-
Radiosignale aus der Richtung des Schwarzen Lochs im Zentrum von Centaurus A | Max Planck Institut für Radioastronomie
http://www.mpifr-bonn.mpg.de/mitteilungen/2009/2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwarze Löcher: Überraschung im Herzen des Monsters - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/ueberraschung-im-herzen-des-monsters/1556748
So genau wie nie haben Radioastronomen den Kernbereich des Schwarzen Loches im Zentrum einer Galaxie beobachtet. Dessen energiereiche Jets entstehen ...
-
Radioteleskop Effelsberg | Max Planck Institut für Radioastronomie
http://www.mpifr-bonn.mpg.de/effelsberg
Mit 100 Metern Durchmesser gehört das Radioteleskop Effelsberg zu den größten vollbeweglichen Radioteleskopen der Erde. Seit der Inbetriebnahme im Jahre 1972 wurde kontinuierlich an der Verbesserung seiner Technologie gearbeitet (z.B. eine neue Oberfläche…
-
Riesiges Schwarzes Loch in Zwerggalaxie entdeckt - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article132372201/Im-Zentrum-einer-Zwerggalaxie-pulsiert-ein-Monster.html
21 Millionen Mal schwerer als unsere Sonne: Astronomen haben das bisher größte Schwarze Loch im Zentrum einer Zwerggalaxie aufgespürt – es beansprucht unfassbare 15 Prozent seiner Gesamtmasse.
-
Objekte im All - Interstellare Materie, Rote Riesen, Blaue Riesen, Brauner Zwerg, Neutronenstern, Pulsar, Weißer Zwerg, Schwarzes Loch, Quasar, Primordial, Supermassiv, Hawking-Strahlung
http://www.der-kosmos.de/objekte_im_all.htm
Faszinierende Objekte in Raum und Zeit - der Stoff aus dem das Universum ist