22 Ergebnisse für: matroschkas
-
Land der Ideen: Teil 3: Handgefertigt, selbstgemacht, bunt bemalt - und bloß keine Großserien - WELT
https://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article13611220/Handgefertigt-selbstgemacht-bunt-bemalt-und-bloss-keine-Grossserien.ht
Handgefertigt, selbstgemacht, bunt bemalt - und bloß keine Großserien
-
Land der Ideen: Teil 3: Handgefertigt, selbstgemacht, bunt bemalt - und bloß keine Großserien - WELT
https://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article13611220/Handgefertigt-selbstgemacht-bunt-bemalt-und-bloss-keine-Grossserien.html
Handgefertigt, selbstgemacht, bunt bemalt - und bloß keine Großserien
-
Künstlerzeichen, Zeichen und Signatur von Hohlwein
http://www.sammeln-sammler.de/werbekarten/ludwig-hohlwein/kuenstlerzeichen-hohlwein/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Friedensaktivisten" fahren nach Russland: Mit Herz und Taube nach Moskau - Potsdam-Mittelmark - PNN
http://www.pnn.de/pm/1090784/
Mario Schwarz will an Autokorso nach Russland teilnehmen. Medienpartner ist ein russischer Staatskanal.
-
Kraus & Co., Kraus-Fandor
http://www.sammeln-sammler.de/blechspielzeug/kraus-fandor/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johann Philipp Meier gehörte zu den kleinen Blechspielzeugherstellern
http://www.sammeln-sammler.de/blechspielzeug/meier-johann-philipp/
Johann Philipp Meier aus Nürnberg gehörte zu den kleinen Blechspielzeugherstellern
-
Das Maß der Vergeltung - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/08/09/a0148.1/text
DAS SCHLAGLOCH von ILIJA TROJANOW
-
Missionsspardosen gab es etwa von 1890 bis 1960.
http://www.sammeln-sammler.de/missionsspardosen/
Missionsspardosen, auch Missionssparbüchsen, Missionssammelbehälter oder aufgrund der nickenden Figur "Nickneger" genannt, gab es bis in die 60er Jahre.
-
Ofentypen sowie Ofenbezeichnungen, eine Darstellung aller Ofentypen.
http://www.sammeln-sammler.de/alte-oefen/ofentypen/
Beschreibung der verschiedenen Ofentypen bei alten Öfen wie Etagenofen, Hopewellofen, Margarethenofen, Zirkulationsofen, Regulierofen oder Kanonenofen.
-