17 Ergebnisse für: mattgelb
-
Lisa Baumfeld - Inhaltsverzeichnis der Gedichte
http://www.wortblume.de/dichterinnen/baumf_i.htm
Lisa Baumfeld (1877-1897), Gedichte und Kurzbiographie.
-
Duden | sandfarben | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/sandfarben
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'sandfarben' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | elfenbeinfarben | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/elfenbeinfarben
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'elfenbeinfarben' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | cremefarbig | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/cremefarbig
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'cremefarbig' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | beige | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/beige
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'beige' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Anlage 1 KäseV, Standardsorten (zu § 7)
https://www.jurion.de/gesetze/kaesev/anlage_1/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Matthäi | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Matthaei
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Matthäi' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | drappfarben | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/drappfarben
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'drappfarben' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | eierschalenfarben | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/eierschalenfarben
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'eierschalenfarben' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Anlage 1 KäseV (zu § 7 ) Standardsorten Käseverordnung
http://www.buzer.de/gesetz/5770/a79175.htm
A. Bei Hartkäse, Schnittkäse, halbfestem Schnittkäse, Weichkäse und Frischkäse 1 2 3 4 5 6 7 8 Gruppe Standard- sorte Herstellungs- vorschriften Beschaffenheit Sonstige Eigenschaften Zur Herstellung dürfen Milch und daraus