10 Ergebnisse für: mauerfall_
-
Berliner Gespräche: Hagen Koch
http://luise-berlin.de/bms/bmstxt01/0107spra.htm
Berlinische Monatsschrift Heft 7/2001 , Berliner Gespräche, Koch/ Meyer, Zum Mauerfall
-
Berliner Gespräche: Hagen Koch
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt01/0107spra.htm
Berlinische Monatsschrift Heft 7/2001 , Berliner Gespräche, Koch/ Meyer, Zum Mauerfall
-
Berliner Gespräche: Hagen Koch
http://luise-berlin.de/bms/bmstxt01/0107spra.htm#seite114
Berlinische Monatsschrift Heft 7/2001 , Berliner Gespräche, Koch/ Meyer, Zum Mauerfall
-
Lutz Rathenow | Poetenladen | Zur Person
http://www.poetenladen.de/lutz-rathenow.html
Lutz Rathenow, 1952 in Jena geboren, verhaftet nach Veröffentlichung seines Buches 'Mit dem Schlimmsten wurde schon gerechnet'. Zahlreiche Publikationen.
-
Jan Gulbransson – Duckipedia
http://www.duckipedia.de/index.php/Jan_Gulbransson
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Salz und Silber - Fotografie der Zeit
https://www.salzundsilber.de/
Online-Galerie Salz und Silber: Hier finden Sie hochwertige Fotografien aus dem Bereich der Dokumentarfotografie von weltweit anerkannten Künstlern.
-
DDR-Bürgerrechtler kritisieren "Pegida": "Euer Abendland heißt Dunkeldeutschland" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/ddr-buergerrechtler-kritisieren-pegida-euer-abendland-heisst-dunkeldeutschland/11157958.html
In einer Erklärung haben mehr als 50 DDR-Bürgerrechtler die Bewegung "Pegida" in sehr zugespitzter Form kritisiert. "Ihr sprecht für keine Freiheitsbewegung, Ihr seid deren Schande, schämt euch", heißt es unter anderem darin.
-
Österreichischer Radiopreis – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=%C3%96sterreichischer_Radiopreis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blog: Wiener Festwochen ǀ Unsere Gewalt und eure Gewalt — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/stefan-bock/unsere-gewalt-und-eure-gewalt
Der bosnische Theaterregisseur Oliver Frljić provoziert mit einer Paraphrase des Terrors inspiriert durch den Roman "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss
-
1989: Und die ganze Welt war anders | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/40/1989-mauerfall-revolution-europa/komplettansicht
Offene Grenzen, wankende Mächte: Die friedlichen Revolutionen in Mitteleuropa setzten einen globalen Wandel in Gang, der so hoffnungsvoll war wie riskant. Erleben wir nun das Ende der Ära, die vor 25 Jahren begann?