48 Ergebnisse für: mauergedenkstätte
-
Mauergedenktag - "Auch Grenzsoldaten können Opfer sein" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/mauergedenktag-auch-grenzsoldaten-koennen-opfer-sein-1.157405
Maria Nooke, stellvertretende Leiterin der Mauergedenkstätte, über den schwierigen Umgang mit im Dienst getöteten Grenzsoldaten der DDR.
-
716 | Mauergedenkstätte am Groß Glienicker See offiziell eröffnet | Landeshauptstadt Potsdam
https://www.potsdam.de/content/716-mauergedenkstaette-am-gross-glienicker-see-offiziell-eroeffnet
Gemeinsam mit dem Spandauer Bürgermeister Helmut Kleebank hat Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs am 25. Jahrestag des Mauerfalls, die Mauergedenkstätte am Groß Glienicker See offiziell eröffnet.
-
Neuer Streit um Mauergedenkstätte – Wer ist Opfer, wer ist Täter? | rbb
https://www.rbb-online.de/klartext/ueber_den_tag_hinaus/diktaturen/neuer_streit_um_mauergedenkstaette.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HARTMUT RICHTER
http://www.hartmutrichter.berlin/?1519159670166
Hartmut Richter,Berlin,Hohenschönhausen,Gedenkstätte, BautzenII,Zeitzeugen,Rummelsburg,Teltowkanal,Stasi,MfS,DDR,Kalte…
-
Interview mit Maria Nooke
http://www.tunnelfluchten.de/interview/nooke.html
Kartierung der Fluchttunnel an der Berliner Mauer
-
Berliner Mauerpfarrer Manfred Fischer gestorben
http://www.tagesspiegel.de/berlin/gedenkstaette-bernauer-strasse-mauerpfarrer-manfred-fischer-gestorben/9191484.html
Er war der Spiritus Rector der Gedenkstätte Bernauer Straße in Berlin: Pfarrer Manfred Fischer steht wie kein anderer Theologe für das Bemühen um Versöhnung und Aufarbeitung im einstigen Mauerstreifen. Bereits am Freitag starb Fischer mit 65 Jahren.
-
20 grüne Hauptwege - Tiergartenring / Land Berlin
https://ssl.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/berlin_move/de/hauptwege/weg19.shtml
20 grüne Hauptwege durch Berlin: Tiergartenring (Wegmarkierung 19)
-
-
-
Geschichte: Unterschiedliche Ergebnisse: Wieviele Opfer gab es an der Mauer? - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Mauerfall-1989-Maueropfer;art270,2869838
Erschossen, verblutet, ertrunken: Forscher dokumentieren 136 Todesopfer in Berlin. Das Mauermuseum hingegen registriert 245 Fälle.