16 Ergebnisse für: mautners
-
Deutsche Biographie - Reininghaus, Edle von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd139066748.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
ECK, Leonhard von
https://web.archive.org/web/20070613183208fw_/http://www.bautz.de/bbkl/e/eck_l_v.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
April 2015
http://www.oeaw.ac.at/inz/forschungen/oesterreichisches-biographisches-lexikon/biographien-des-monats/april-2015
Die Österreichisch Akademie der Wissenschaft
-
Ute Ziemer
http://www.medien-kontor-hamburg.de/medien_kontor_kontakt/ute_ziemer.php
Ute Ziemer, Sopran
-
CD: Erwin Schulhoff / Online Musik Magazin
http://www.omm.de/cds/klassik/schulhoff.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geschichte von Jan Mautner und Fredy Hirsch: Jung, schwul – und von den Nazis ermordet - Queer - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/die-geschichte-von-jan-mautner-und-fredy-hirsch-jung-schwul-und-von-den-nazis-ermordet/22972858.html
Die tragische Liebesgeschichte von Jan Mautner und Fredy Hirsch ist ein rares Zeugnis queerer Schicksale in der NS-Zeit. Sie zeigt auch: Schwulsein gilt bei NS-Opfern bis heute als ehrenrührig.
-
Kaffee und Tee, Essig und Senf « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/kultur/news/357890/Kaffee-und-Tee-Essig-und-Senf
Mautner Markhof und Meinl vermissen ihre Patriarchen.
-
Berühmte Persönlichkeiten - GEMEINDE GRUNDLSEE
https://www.grundlsee.at/beruehmtepersoenlichkeiten-383584.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kaffee und Tee, Essig und Senf « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/news/357890/print.do
Mautner Markhof und Meinl vermissen ihre Patriarchen.
-
Die Geschichte von Jan Mautner und Fredy Hirsch: Jung, schwul – und von den Nazis ermordet - Queer - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/queerspiegel/die-geschichte-von-jan-mautner-und-fredy-hirsch-jung-schwul-und-von-den-nazis-er
Die tragische Liebesgeschichte von Jan Mautner und Fredy Hirsch ist ein rares Zeugnis queerer Schicksale in der NS-Zeit. Sie zeigt auch: Schwulsein gilt bei NS-Opfern bis heute als ehrenrührig.