7 Ergebnisse für: mcelvaney
-
Deutschlandfunk Kultur - DlfKultur Wurfsendung
http://wurfsendung.dradio.de/wurf/index.php/de/Home/Archive
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Computer-Friedhof Agbogbloshie: Toxisches Recycling - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/computer-friedhof-agbogbloshie-europas-giftmuell-sollte-in-europa-bleiben-1.1989178
Wohin kommen alte Computer auch aus Deutschland? Sie werden in Ländern wie Ghana recycled - auf furchtbare Weise. Umweltaktivist Mike Anane im Interview.
-
Mukran - „Aquarius“ rettete über 10 000 Menschen aus dem Mittelmeer – OZ - Ostsee-Zeitung
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ruegen/Aquarius-rettete-ueber-10-000-Menschen-aus-dem-Mittelmeer
Die Hilfsorganisation SOS Mediterranee hat im vergangenen Jahr über 10 000 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet. Gestartet waren die Helfer mit dem auf Rügen gecharterten Schiff „Aquarius“ im Februar von Mukran aus.
-
Max Herre - Hallo Welt! ▷ Album (Download & Stream) | TONSPION
http://www.tonspion.de/musik/max-herre/musik/2769221
♫ „Hallo Welt!“ - Max Herre veröffentlicht sein drittes Soloalbum, und es ist als wäre seit dem Split von Freundeskreis keine Zeit vergangen. Herre rappt wieder, hat sich das Studio mit Freunden und neuen Bekannten vollgeladen und versucht die 90er Jahre…
-
1. Weltkrieg im Trentino: Das Gemetzel von Valmorbia - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/orte-des-krieges-truegerisches-idyll-1.3055549
1916 tobten um die österreichische Festung Valmorbia archaische Gefechte. Die Trentiner wurden im 1. Weltkrieg noch auf andere Weisen terrorisiert.
-
Antisemitismus: Wir müssen uns zuständig fühlen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/21/antisemitismus-deutschland-juden-gesellschaftliche-verantwortung
Antisemitismus hat in Deutschland seinen Platz. Um das zu ändern, braucht es mehr als einen abgeschafften Musikpreis und laue Bekenntnisse.
-
Zweiter Weltkrieg:Holocaust-Überlebende Esther Bejerano - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/holocaust-ueberlebende-esther-bejarano-die-amerikaner-wollten-alles-vom-kz-wissen-1.2459943
KZ-Überlebende Esther Bejarano war in Auschwitz und Ravensbrück und flüchtete von einem Todesmarsch. Doch sie sagt: "Befreit wurden wir am 8. Mai."