25 Ergebnisse für: mdesign
-
Geometrie eines Radialkompressor-Laufrades optimieren
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/digitale_konstruktion/berechnen/articles/382127/index2.html
Wissenschaftler der Fachhochschule Dortmund haben die Geometrie eines Radialkompressorlaufrades mit automatiserten Methoden optimiert.
-
Systemsimulation optimiert das dynamische Verhalten von Heckklappenschlössern
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/digitale_konstruktion/berechnen/articles/445484/
Elektrisch betätigte Heckklappenschlösser sind zwar eine etablierte Technik, dennoch wachsen die Anforderungen, sodass die Komplexität ständig zunimmt. Der Beitrag stellt das komplexe Simulationsmodell eines Heckschlosses vor und beschreibt die Simulation…
-
Kisssoft stellt neues Software-Release vor
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/kisssoft-stellt-neues-software-release-vor-a-527599/
Pünktlich zur Hannover Messe 2016 stellt Kisssoft das aktuelle Release Release 03/2016 mit etlichen Neuerungen vor.
-
Seite 2: Wann sich additive Fertigungs- verfahren lohnen
https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/additiv-denken-und-konstruieren-a-556453/index2.html
Um das Potenzial der Additiven Fertigung voll auszuschöpfen, sollten geeignete Bauteile identifiziert und bestimmte Konstruktionsrichtlinien angewandt werden.
-
Mit Optimierung und Robustheitsbewertung
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/digitale_konstruktion/berechnen/articles/369037/
Mit der neuen Version optiSLang inside ANSYS Workbench bietet CADFEM die Stärken der beiden Software-Pakete ANSYS Workbench und optiSlang.
-
Mentor Graphics übernimmt Flomerics
https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/mentor-graphics-uebernimmt-flomerics-a-152335/
Der Marktführer bei Design-Automation- und Systemanalyselösungen, gibt die Übernahme der Flomerics Group PLC, einem Anbieter von Produkten zur rechnergestützten Strömungsanalyse mit
-
Neue CAE-Softwareversion mit verbesserter Robust Design Optimierung
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/cad-software/articles/330013/
Die neue CAE-Softwareversion optiSLang inside ANSYS Workbench von Dynardo vereinfacht Robust Design Optimierungsprozesse und reduziert die Zahl der Variantenberechnungen.
-
ZF-CEO Sommer für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt
https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/zf-ceo-sommer-fuer-weitere-fuenf-jahre-im-amt-bestaetigt-a-545824/
Der Aufsichtsrat von ZF verlängert den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Dr. Stefan Sommer um weitere fünf Jahre. Das sieht das Unternehmen als richtige Strategie, um ZF in die Zukunft zu führen.
-
VMA setzt bei Ausgleichskupplung auf PEEK
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/antriebstechnik/kupplungen/articles/372088/
Der Versuch Kupplungen aus Kunststoff herzustellen, welche annähernd die Eigenschaften etablierter Metallkupplungen aufweisen können, wurde bereits oft unternommen. Doch immer wieder gab und gibt es Einbußen. VMA setzt bei den Ausgleichskupplung Ask auf…
-
Richtige Weichenstellung bei der Auswahl des passenden 3D-CAD-Systems
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/cad-software/articles/114051/
Firmen, für welche die flexible Wiederverwendung existierender Teile und Baugruppen in Änderungskonstruktionen und neuen Modellen ein Thema ist, sollten einen Blick auf den Ansatz des Dynamischen Modellierens in der 3D-CAD-Software OneSpace Modeling von…