294 Ergebnisse für: medienkonzentration
-
Dahinter steckt immer derselbe Verlag - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2002/06/27/a0062
Erneute Medienkonzentration. Gruner + Jahr verkauft Berliner Verlag: „Berliner Zeitung“ und „Tagesspiegel“ erscheinen jetzt beide im Holtzbrinck Verlag. Ver.di fürchtet um Arbeitsplätze
-
Das-Vierte-Übernahme: Grünes Licht für Disney - DWDL.de
http://www.dwdl.de/nachrichten/38424/dasvierteuebernahme_gruenes_licht_fuer_disney/
Der Übernahme des Senders Das Vierte durch Disney steht nichts mehr im Wege. Wie erwartet hatten weder das Bundeskartellamt, noch die Wächter über die Medienkonzentration Einwände gegen die Übernahme.
-
Blätter für deutsche und internationale Politik | Eine Insel der Vernunft in einem Meer von Unsinn.
http://www.blaetter.de/
Nicht Springer. Nicht Burda. Nicht Murdoch. In Zeiten fortschreitender Medienkonzentration garantieren die 1956 gegründeten „Blätter" weiterhin eine lebendige Berichterstattung – unabhängig von Konzernen, Parteien, Verbänden und Kirchen. Die führende…
-
Medienkonzentration in Bulgarien - Mann im Schatten - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/medienkonzentration-in-bulgarien-mann-im-schatten-1.1788579
Deljan Peewski ist einer der mächtigsten Männer Bulgariens - auch weil er die größte Mediengruppe des Landes kontrollieren soll.
-
Blätter für deutsche und internationale Politik | Eine Insel der Vernunft in einem Meer von Unsinn.
https://www.blaetter.de
Nicht Springer. Nicht Burda. Nicht Murdoch. In Zeiten fortschreitender Medienkonzentration garantieren die 1956 gegründeten „Blätter" weiterhin eine lebendige Berichterstattung – unabhängig von Konzernen, Parteien, Verbänden und Kirchen. Die führende…
-
Blätter für deutsche und internationale Politik | Eine Insel der Vernunft in einem Meer von Unsinn.
http://www.blaetter.de/chronik.php?show=2006
Nicht Springer. Nicht Burda. Nicht Murdoch. In Zeiten fortschreitender Medienkonzentration garantieren die 1956 gegründeten „Blätter" weiterhin eine lebendige Berichterstattung – unabhängig von Konzernen, Parteien, Verbänden und Kirchen. Die führende…
-
Gesellschaftliche Folgen der Medienkonzentration | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/28442/gesellschaftliche-folgen-der-medienkonzentration?p=all
Die Eigentumskonzentration im Medienbereich hat ein nie da gewesenes Ausmaß erreicht. Diese Entwicklung ist nicht nur volkswirtschaftlich unerwünscht, sondern führt auch zu gesellschafts- und demokratiepolitischen Legitimationsdefiziten.
-
Pressefreiheit.co.de - Ihr Pressefreiheit Shop
http://www.pressefreiheit.co.de
EIN FALL ODER DER HOCHMUT VOR DEM FALL DER MEINUNGS- UND PRESSEFREIHEIT als Buch von Carlus Brinkmichel, Zwischen Pressefreiheit und Meinungsmacht: Zur gesellschaftlichen Relevanz von Medienkonzentration als Buch von Petra Berganov, Diktatur des Lächelns…
-
«Giornale del Popolo» und «Corriere del Ticino»: Ein weiterer Schritt Richtung Medienkonzentration – Aktuell - syndicom - Gewerkschaft Medien und Kommunikation
https://syndicom.ch/aktuell/artikel/giornale-del-popolo-und-corriere-del-ticino-ein-weiterer-schritt-richtung-medienkonzentratio
Der drohende Verlust von Arbeitsplätzen wird sich direkt auf die Meinungsvielfalt im Tessin auswirken, wo die Arbeitsbedingungen der Medienschaffend bereits jetzt schwierig sind.
-
Ghana | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/ghana/
Keine Beschreibung vorhanden.