79 Ergebnisse für: medienriesen
-
BMG kauft BBR Music Group: Bertelsmann goes Country
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/musikrechte-bertelsmann-goes-country/19327396.html
Die Bertelsmann-Tochter BMG will das Country-Label BBR Music Group übernehmen. Für den Medienriesen aus Gütersloh birgt das zwei Vorteile.
-
EU genehmigt Zusammenschluss: Bertelsmann und Springer dürfen beim Druck fusionieren
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/eu-genehmigt-zusammenschluss-bertelsmann-und-springer-duerfen-beim-druck-fusio
Die Medienriesen Bertelsmann und Axel Springer dürfen ihre Tiefdruckereien zusammen legen. Die EU-Kommission genehmigte am Dienstag in Brüssel die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens.
-
Keine Übermacht mehr zu befürchten: Bertelsmann darf Heyne übernehmen
http://www.handelsblatt.com/archiv/keine-uebermacht-mehr-zu-befuerchten-bertelsmann-darf-heyne-uebernehmen/2288480.html
Das Bundeskartellamt hat nach langen Verhandlungen und umfangreichen Zugeständnisse des zum Medienriesen Bertelsmann gehörenden Verlags Random House die Übernahme des Heyne-Verlags genehmigt.
-
EU genehmigt Zusammenschluss: Bertelsmann und Springer dürfen beim Druck fusionieren
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/eu-genehmigt-zusammenschluss-bertelsmann-und-springer-duerfen-beim-druck-fusionieren/2500176.html
Die Medienriesen Bertelsmann und Axel Springer dürfen ihre Tiefdruckereien zusammen legen. Die EU-Kommission genehmigte am Dienstag in Brüssel die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens.
-
Verizon kauft AOL: Internet-Dino ist nur noch 4,4 Milliarden Dollar wert
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/verizon-kauft-aol-internet-dino-ist-nur-noch-4-4-milliarden-dollar-wert/117676
Einst war AOL der König der Internet-Welt und konnte sogar den Medienriesen Time Warner übernehmen. Doch die Internet-Blase ist längst geplatzt und AOL wird selbst gekauft – für nur 4,4 Milliarden Dollar.
-
Verizon kauft AOL: Internet-Dino ist nur noch 4,4 Milliarden Dollar wert
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/verizon-kauft-aol-internet-dino-ist-nur-noch-4-4-milliarden-dollar-wert/11767698.html
Einst war AOL der König der Internet-Welt und konnte sogar den Medienriesen Time Warner übernehmen. Doch die Internet-Blase ist längst geplatzt und AOL wird selbst gekauft – für nur 4,4 Milliarden Dollar.
-
Gespräche beendet: Fusion von Pro Sieben und Springer ist vom Tisch
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/gespraeche-beendet-fusion-von-pro-sieben-und-springer-ist-vom-tisch/12119702.h
Die mögliche Fusion zwischen den beiden deutschen Medienriesen Axel Springer und Pro Sieben Sat 1 ist vom Tisch. Die beiden Konzerne wollen nun lediglich bei der Förderung von Start-ups zusammenarbeiten.
-
Aktientausch mit NMG: RTL stärkt seine Position in Russland
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/aktientausch-mit-nmg-rtl-staerkt-seine-position-in-russland/4276318.html
Die RTL-Mediengruppe drängt weiter auf den russischen TV-Markt. Das Unternehmen stieg jetzt bei dem Medienriesen NMG ein, der im Gegenzug sämtliche Anteile am russischen TV-Sender REN von den Luxemburgern erhält.
-
Gespräche beendet: Fusion von Pro Sieben und Springer ist vom Tisch
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/gespraeche-beendet-fusion-von-pro-sieben-und-springer-ist-vom-tisch/12119702.html
Die mögliche Fusion zwischen den beiden deutschen Medienriesen Axel Springer und Pro Sieben Sat 1 ist vom Tisch. Die beiden Konzerne wollen nun lediglich bei der Förderung von Start-ups zusammenarbeiten.
-
Vivendi-Boss Jean-Bernard Lévy tritt zurück - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/vivendi-boss-jean-bernard-levy-tritt-zurueck-a-841598.html
Er konnte sich mit dem Medienriesen Vivendi nicht mehr über die strategische Ausrichtung einigen. Der Chef des Konzerns, Jean-Bernard Lévy, gibt seinen Posten ab. Am Markt kam die Nachricht gut an.