12 Ergebnisse für: medienwahl
-
"Agenda Surfing" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&tbo=1&tbs=bks:1&q=%22Agenda+Surfing%22&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nomos - eLibrary | Schnittstellen (in) der Medienökonomie
//doi.org/10.5771/9783845264868-164
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medienpsychologie : Forschung : Games@Work
https://web.archive.org/web/20061210061606/http://www.uni-hamburg.de/fachbereiche-einrichtungen/medienpsychologie/games_at_work.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Unterschied zwischen Ost- und Westdänen | Der Nordschleswiger
https://www.nordschleswiger.dk/de/daenemark-gesellschaft/unterschied-zwischen-ost-und-westdaenen
Was ist der Unterschied zwischen Ost- und Westdänen? Ein Meinungsforschungsinstitut will dies herausfinden.
-
Petzold: Besonderheiten der Internet-Komminikation
http://www.m-pe.de/pub/onlinemanuskript.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Corporate Wording - DirectPoint
https://www.directpoint.ch/de/themen/dialogmarketing/textentwicklung/corporate-wording
Das Corporate Wording verleiht dem Unternehmen eine eigenständige Sprache. In 14 Schritten zum Corporate Wording.
-
Google-Mann gibt Interviews: Alt-Right mag James Damore - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/Alt-Right-mag-James-Damore-article19977218.html
Er will angeblich nur Vorschläge machen, die Google voranbringen. Deshalb kritisiert James Damore die Frauenförderung des Konzerns, die Biologie spreche dagegen. Es folgt der Rauswurf. Und nun rechtfertigt Damore sich ausgerechnet bei rechten Youtubern.
-
Projekt: Web 2.0 und Medienethik | Fakultät EPB
http://wayback.archive.org/web/20130622220217/http://www.epb.uni-hamburg.de/de/node/3560
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MOOCs – Hintergründe und Didaktik — e-teaching.org
https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/mooc
MOOCs sind „Massive Open Online Courses“. Der erste solche Kurs wurde 2008 von Stephen Downes und George Siemens durchgeführt. Wie hat sich das Format seitdem entwickelt und welche verschiedenartigen MOOCs existieren? Der Artikel beschreibt den Stand von…
-
Nomos - eLibrary | SCM Studies in Communication and Media
//doi.org/10.5771/2192-4007-2017-2-128
Keine Beschreibung vorhanden.