18 Ergebnisse für: medietatem
-
Die Urkunden Heinrichs V.: 119. Worms, (1113) 1114 Januar 25
http://www.mgh.de/ddhv/dhv_119.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reichssteuermatrikel 1241
http://www.koeblergerhard.de/Fontes/Reichssteuermatrikel1241.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Resipante - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Resipante&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das älteste Lehenbuch des Hochstifts Würzburg 1303-1345 - Catholic Church. Diocese of Würzburg (Germany), Hermann Hoffmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=2TsvAAAAYAAJ&q=Irrmut+W%C3%BCrzburg&dq=Irrmut+W%C3%BCrzburg&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjR6qOD9ePXAhW
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dr. Gereon Becht-Jördens Homepage
http://gereonbechtjoerdens.npage.de/laudatio-auf-prof-dr-hermann-wiegand-zum-60-geburtstag.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lesen im Bibeltext :: bibelwissenschaft.de
http://www.bibelwissenschaft.de/de/online-bibeln/biblia-sacra-vulgata/lesen-im-bibeltext/bibelstelle/weish%207/
Der lateinischen Text der Vulgata: hier kostenlos zur Einsicht zur Verfügung gestellt durch die Deutsche Bibelgesellschaft.
-
Krieger, Albert; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden (Band 1) (Heidelberg, 1904)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/krieger1904bd1/0537
Krieger, Albert; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden (Band 1); Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
DRW: Rauchhuhn (Index Wortartikel)
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&darstellung=Volldarstellung&term=Rauchhuhn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=3006
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Gemeinde Dohma - Historisch-Topografische Beschreibung zu Dohma
http://www.dohma.de/Informationen/Topograph-Dohma.html
Topographisches zum Ort Dohma: erste Erwähnung im 14. Jahrhundert, Ortsnamen waren Thoma, Dhame, Dame, ...