18 Ergebnisse für: meeresmuscheln

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/samtmuscheln/58393

    Samtmuscheln, Glycymeridae, Familie der Unterordnung Reihenzähner, Meeresmuscheln mit kräftiger, rundlicher Schale, deren Wirbel meist in der…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/steckmuscheln/63457

    Steckmuscheln, Fächermuscheln, Pinnidae, Familie der Pterioidea mit ca. 20 Arten in 3 Gattungen, Meeresmuscheln (überwiegend eßbar;…

  • Thumbnail
    http://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_corbulidae.htm

    Corbulidae (Korbmuscheln): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie kleiner Meeresmuscheln mit dicken Schalen, die aud Weichböden anzutreffen sind

  • Thumbnail
    http://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_limidae.htm

    Limidae (Feilenmuscheln): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie von Meeresmuscheln, die weltweit verbreitet sind und aktiv schwimmen können

  • Thumbnail
    http://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_pharidae.htm

    Pharidae (Messermuscheln): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie von Meeresmuscheln, die langgestreckt sind und eine dünne Schale mit messerscharfer ventraler Kante haben

  • Thumbnail
    http://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_mytilidae.htm

    Mytilidae (Miesmuscheln): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie von Meeresmuscheln, die in Form von Muschelbänken weltweit vor allem in kälteren Zonen vorkommen

  • Thumbnail
    http://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_pectinidae.htm

    Pectinidae (Kamm-Muscheln): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie von Meeresmuscheln, die durch eine fächerförmige Schale mit 'Ohren' auf beiden Seiten des Wirbels charakterisiert sind

  • Thumbnail
    http://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_penicillidae.htm

    Penicillidae (Gießkannenmuscheln): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie von Meeresmuscheln mit anfangs normal geformten Schalen, aus denen im Laufe der Entwicklung lange Röhren gebildet werden

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20050905174030/http://www.uni-konstanz.de/struktur/service/presse/mittshow.php?nr=108&jj=2003

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://universal_lexikon.deacademic.com/69438/Byssus

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe