1,991 Ergebnisse für: meldewesens

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Schwarz-Gelb-beschneidet-Opt-in-zur-Datenweitergabe-in-Meldegesetz-1628786.html

    Mit den Stimmen der Regierungsfraktionen hat das Parlament den Regierungsentwurf zur "Fortentwicklung des Meldewesens" beschlossen. Das geplante Opt-in zur Datenweitergabe für Werbezwecke wurde gestrichen.

  • Thumbnail
    https://www.caniva.com/

    Caniva ist eine Onlinesoftware für das Managementsystem von Hundeveranstaltungen aller Art. Caniva deckt den gesamten Prozess des Meldewesens ab, voll elektronisch und automatisiert lassen sich Richterbögen, Startübersichten und Ergebnissdienste nutzen.

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=2013I1084&a=4

    Dieses Gesetz tritt vorbehaltlich des Satzes 2 am 1. November 2015 in Kraft. In Artikel 1 treten die §§ 55 bis 57 am 26. November 2014 in Kraft. Das Melderechtsrahmengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. April 2002 (BGBl. I S. 1342),

  • Thumbnail
    http://www.compliancemagazin.de/markt/kommentare/piratenpartei090712.html

    Die Regierungsfraktionen im Deutschen Bundestag haben am späten Abend des 28. Juni 2012 ein "Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens" ohne weitere Aussprache in geänderter Form beschlossen. Laut Angaben der Piratenpartei wurde entgegen früheren…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article116899710/Zu-wenig-Anwesende-Bundestag-bricht-Sitzung-ab.html

    Bei der Bundestagssitzung am Donnerstagabend hat die Linke per Hammelsprung die Beschlussunfähigkeit feststellen lassen. Ein ungewöhnlicher Vorgang. Berlin rätselt, was die Linke damit bezweckte.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article108129780/Bundesregierung-distanziert-sich-von-Meldegesetz.html

    Jetzt geht auch die Regierung auf Distanz zum umstrittenen Meldegesetz. Sie hoffe auf weitere Korrekturen. Für Verwirrung sorgten gleichzeitig die Äußerungen von führenden CSU-Politikern.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article108216668/Ploetzlich-will-keiner-das-Debakel-verschuldet-haben.html

    Nach der Verabschiedung des kontroversen Meldegesetzes in 57 Sekunden streitet die Politik, wie es dazu kam. Trotzdem verteidigen manche Unionsabgeordnete die verschärfte Regelung gegen Kritik.

  • Thumbnail
    https://www.egovernment-computing.de/kfz-zulassung-erweiterte-zustaendigkeit-auch-fuer-fremdanbieter-a-325512/

    Seit März 2010 läuft zwischen den drei OK.VORFAHRT Anwendern Stadt Bayreuth, Landratsamt Bayreuth und Landratsamt Kulmbach die erweiterte Zuständigkeit. Um den Service im Regierungsbezirk Oberfranken weiter zu verbessern, hat die AKDB das von ihr…

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=PAuswG&a=1

    (1) Deutsche im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes sind verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu besitzen, sobald sie 16 Jahre alt sind und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen oder, ohne ihr zu unterliegen, sich überwiegend in

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=q4L9p1T0m1EC&printsec=frontcover&dq=overmans+deutsche+verluste&source=bl&ots=ZR7SB6h8CI&sig=zLXt

    Schon unmittelbar nach Kriegsende haben die Alliierten versucht, die Höhe der deutschen Verluste im Zweiten Weltkrieg zu erforschen. Es war jedoch bis heute nicht möglich, zu annähernd zuverlässigen Ergebnissen zu kommen. Der Zusammenbruch der Wehrmacht…



Ähnliche Suchbegriffe