12 Ergebnisse für: mensabetrieb
-
Gymnasium Roth - Schulleitung
http://gymnasium-roth.de/desktopdefault.aspx/tabid-1070/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Revolution im Mafia-Nest Corleone | Welt
https://www.ovb-online.de/weltspiegel/revolution-mafia-nest-corleone-6792872.html
Corleone gilt als Italiens berüchtigtes Mafia-Nest. Jetzt sagten erstmals acht Geschäftsleute, dass sie Schutzgeld an die heutigen Bosse zahlten. Das ist für Corleone revolutionär, bislang galt das eiserne Schweigegebot
-
uni.aktuell-Archiv: Ersatzneubau erhält Bezeichnung „Gebäude X“
http://ekvv.uni-bielefeld.de/blog/uniaktuell/entry/ersatzneubau_erh%C3%A4lt_bezeichnung_geb%C3%A4ude_x
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ab Herbst werden 400 Schüler in Beuel satt | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/Ab-Herbst-werden-400-Sch%C3%BCler-in-Beuel-satt-article38220.html
Von Frank AuffenbergLIMPERICH. Etwa 47 Jahre nachdem Joachim Schürmann mit dem damaligen Kölner Weihbischof Wilhelm Cleven den Grundstein für das Kardinal-Frings-Gymnasium gelegt hatte, kehrt der renommierte Architekt noch einmal für einen sechs
-
Gerresheim: Gymnasium Gerresheim wird erweitert
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtteile/gerresheim/gymnasium-gerresheim-wird-erweitert_aid-19063345
Schule erhält in diesem Jahr für neun Millionen Euro einen Neubau, der neben Klassenräume auch eine Mensa aufnehmen soll. Das Gymnasium Gerresheim platzt
-
Schulgeschichte
https://web.archive.org/web/20160116050049/http://www.gartenschule-vs.de/1_schulgeschichte.html
Gartenschule Villingen-Schwenningen
-
Eschelbronner Schlosswiesenschule trumpft mit neuer Mensa auf - Sinsheim - Rhein Neckar Zeitung
http://www.rnz.de/nachrichten/sinsheim_artikel,-Eschelbronner-Schlosswiesenschule-trumpft-mit-neuer-Mensa-auf-_arid,129479.html
In der Schlosswiesenschule begann ein neues Zeitalter - Bei Betreuung am Nachmittag arbeiten örtliche Vereine und Privatpersonen mit
-
Geschichte der JKG » Janusz - Korczak - Gesamtschule Neuss
https://jkg-neuss.de/menu/unsere-schule/geschichte-der-jkg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erinnerungstag 14. Mai 1909: Grundsteinlegung des Studentenheims Seeburg | Kieler Stadtarchiv
https://web.archive.org/web/20160325130817/https://kiel.de/kultur/stadtarchiv/erinnerungstage/index.php?id=101
Das bekannte Gebäude der Seeburg am Düsternbrooker Weg liegt heute am Beginn der Kieler Fördepromenade. Am 14. Mai 1909 legte der amtierende Rektor der Universität den Grundstein für diesen Bau, der ein Erholungsheim für Studenten und Professoren werden…