4 Ergebnisse für: menschenhirne
-
„Steter Tropfen höhlt zwar Steine, aber nicht alle Menschenhirne“ | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Steter-Tropfen-hoehlt-zwar-Steine-aber-nicht-alle-Menschenhirne;art4,748463
LINZ. Seit rund 40 Jahren hat Ursula FloÃmann die Kepler Uni Linz (JKU) als Jus-Professorin begleitet und im Frauenrecht geprägt. Seit diesem Semester ist die 67-Jährige in Pension. Anlässlich ihrer gestrigen Emeritierungsfeier gab sie den OÃN ein…
-
Heftiger Disput unter Evolutionsbiologen - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1679445/
Im August hat der österreichische Biomathematiker Martin Nowak für großes Aufsehen in der Fachgemeinde gesorgt. Er stellt eines der wichtigsten Konzepte der modernen Evolutionsbiologie infrage: die Verwandtenselektion. Mehr als 100 Fachkollegen …
-
Politesse.co.de - Ihr Politesse Shop
http://www.politesse.co.de
Achtung, Kontrolle! - Heute u. a.: Navi-Diebstahl, Bad Kreuznach. Die 70er Jahre, Louis und seine verrückten Politessen, comedystreet -, WIL - Polizistin Kinder Kostüm Politesse Karneval Fasching,
-
Angelprofessor Robert Arlinghaus über den Schmerz der Fische - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/angelprofessor-robert-arlinghaus-ueber-den-schmerz-der-fische-a-920546.html
Die Hirnstrukturen für das bewusste Schmerzempfinden fehlen Fischen, sagt Ökologe Robert Arlinghaus. Stress für die Tiere sollte man dennoch vermeiden. Im Interview erklärt Deutschlands erster Angelprofessor, was einen guten Fang ausmacht.