739 Ergebnisse für: menschenleer
-
Der TU-Campus in Garching - Studieren in Garchosibirsk - Semesterbeginn - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/der-tu-campus-in-garching-studieren-in-garchosibirsk-1.150117
Semesterbeginn: Hochmodern und menschenleer: Auf dem Campus in Garching studieren inzwischen mehr als 10.000 Studenten. Wir haben uns mal umgeschaut. ...
-
MOZ.de - Märkische Oderzeitung - "Schwedt war menschenleer" -
https://web.archive.org/web/20080922164541/http://www.moz.de/index.php/Moz/Article/category/Uckermark/id/55826
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Inseln ǀ Einsame Spitze — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/einsame-spitze
Drei Meilen vor der irischen Küste liegen die Blasket Islands, seit über 60 Jahren menschenleer. Doch die Bewohner haben ein Vermächtnis hinterlassen
-
Chinesische Jets auf Koralleninsel gelandet | Aktuell Asien | DW | 19.05.2018
http://www.dw.com/de/chinesische-jets-auf-koralleninsel-gelandet/a-43847749
Zum ersten Mal lässt Peking atomwaffentaugliche Kampfbomber auf den Paracel-Inseln niedergehen. Die liegen im südchinesischen Meer. Sie sind menschenleer, doch strategisch bedeutsam, womöglich lukrativ - und umstritten.
-
Amoklauf in München - "Ihr Leben ist wichtig. Autos sind absolut unwichtig." - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/amoklauf-in-muenchen-so-erlebte-muenchen-die-panik-nacht-1.3091900-2
19.45 Uhr: Das Zwischengeschoss der S-Bahn-Station Marienplatz ist fast menschenleer. Plötzlich Rufe: "Weg, weg, weg!" Zu sehen ist ein Mann, ein paar Me...
-
Industrie 4.0: So sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus
https://www.wiwo.de/unternehmen/mittelstand/hannovermesse/industrie-4-0-so-sieht-der-arbeitsplatz-der-zukunft-aus/12583554.html
Maschinen und Roboter übernehmen immer mehr Aufgaben – trotzdem wird die Fabrik der Zukunft nicht menschenleer sein. Welche Rolle der Mensch bei der nächsten industriellen Revolution einnimmt und wo noch Probleme liegen.
-
Unorte vom 04.08.2015: Menschenleer und öd? | BR Mediathek VIDEO
https://archive.is/2012/http://br.de/s/1rRFztS
Orte und Plätze verändern sich - in unserer Gesellschaft gibt es immer mehr gesichtslose Transitorte, Plätze, an denen keine Kommunikation mehr stattfindet. 'Unorte' werden sie auch genannt. Für manche Leute haben diese einen besonderen Reiz.
-
Alex Kava - Autoren - Krimi-Couch.de
http://www.krimi-couch.de/krimis/alex-kava.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
650 Millionen Euro sind in Linz vergraben - Linz
http://www.meinbezirk.at/linz/chronik/650-millionen-euro-sind-in-linz-vergraben-d158329.html
15 Meter unter der Donau liegt ein 370 Meter langer Tunnel. Durch ihn fließen Abwässer aus Linz. 140 Stufen geht es abwärts. Es ist laut, es ist erstaunlich hell und es ist erstaunlich menschenleer – hier beim Pumpwerk Donaudüker in Plesching.
-
Unorte vom 04.08.2015: Menschenleer und öd? | BR Mediathek VIDEO
https://archive.is/20150804195008/http://br.de/s/1rRFztS
Orte und Plätze verändern sich - in unserer Gesellschaft gibt es immer mehr gesichtslose Transitorte, Plätze, an denen keine Kommunikation mehr stattfindet. 'Unorte' werden sie auch genannt. Für manche Leute haben diese einen besonderen Reiz.