10 Ergebnisse für: mentschikoff
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=116898631
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BR-Klassik vergibt den Februar-Frosch-2017: "Der Graf von Luxemburg" | Oper | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/themen/oper/operettenpreis-februar2017-der-graf-von-luxemburg-duesseldorf100.html
Der zweite BR-KLASSIK "Operetten-Frosch" 2017 geht an die Deutsche Oper am Rhein/Opernhaus Düsseldorf für Franz Lehárs "Der Graf von Luxemburg" in der Inszenierung von Jens-Daniel Herzog.
-
Kapitel 5 des Buches: Die Geschichte Karls XII., Königs von Schweden von François Marie Arouet de Voltaire | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2435/5
Im September 1707 verließ Karl endlich Sachsen an der Spitze einer Armee von dreiundvierzigtausend Mann, die sonst von Eisen starrten und jetzt von Gold u
-
Die Liebe zum eigenen Geschlecht | kurier.at
https://web.archive.org/web/20100309154634/http://www.kurier.at/nachrichten/1966981.php
Ab sofort dürfen Schwule und Lesben in Ãsterreich heiraten. Einst mussten sich selbst Promis wegen ihrer Neigungen verstecken.
-
Deutsche Biographie - Rheinstein, Max
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118600125.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Denner, Balthasar
https://www.deutsche-biographie.de/pnd119355396.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Moritz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118584146.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Denner, Balthasar
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119355396.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Kapitel 9 des Buches: Die Geschichte Karls XII., Königs von Schweden von François Marie Arouet de Voltaire | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2435/9
Inmitten dieser Kriegsvorbereitungen verheiratete Karl seine noch übrige Schwester Ulrike Eleonore mit dem Prinzen Friedrich von Hessen-Kassel. Die Kö
-
Kapitel 1 des Buches: Der Ehrentag von Arthur Schnitzler | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/5340/1
August Witte saß schon eine halbe Stunde im Kaffeehaus und hatte eine Menge Zeitungen vor sich liegen, die er nicht anschaute, als endlich Emerich Berger