21 Ergebnisse für: messegästen
-
Deutsche Messe | Locations - Deutsche Messe
http://www.messe.de/de/deutsche-messe/messegelaende/gelaendekapazitaeten/ausstellungskapazitaeten
Hier finden Sie ganz außergewöhnliche Räumlichkeiten, kurz: wahre Raumwunder. Weltweit einmalig ist die Kombination aus Messehallen plus Kongresszentrum plus Freiflächen plus Expo-Pavillons: das gibt es nur hier in Hannover.
-
Deutsche Messe | Locations - Deutsche Messe
http://www.messe.de/de/deutsche-messe/messegelaende/gelaendekapazitaeten/ausstellungskapazitaeten/gelaendeplan
Hier finden Sie ganz außergewöhnliche Räumlichkeiten, kurz: wahre Raumwunder. Weltweit einmalig ist die Kombination aus Messehallen plus Kongresszentrum plus Freiflächen plus Expo-Pavillons: das gibt es nur hier in Hannover.
-
WartburgkreisOnline - Nachrichten - Archiv - Nachricht - «demopark» 2005 auf dem Kindel
http://wayback.archive.org/web/20140305005655/http://www.wartburgkreisonline.de/nachrichten/archiv/news/last/2004.03.03-08020
Der http://www.vdma.org(Verband des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus) wird mit seinem Fachverband Landtechnik vom 12. bis 14. Juni 2005 auf dem Kindel seine Freilandmesse http://www.demopark.de(«demopark») durchführen.
-
Neues von der Galluswarte | Frankfurt
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Neues-von-der-Galluswarte;art675,1479536
Zum 600-jährigen Bestehen der Galluswarte haben Hanne Emrich und Renate Ullrich die historische Schrift „Weit draußen vor den Thoren der Stadt“ verfasst. Darin geht es auch um die geplante Gestaltung
-
Hans-Hubertus iis Graf von Merveldt:: Malerfahrt auf einem Schönwetter-Schiff | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1952/45/malerfahrt-auf-einem-schoenwetter-schiff
Das schwimmende Atelier namens "Lystum" – Bilder und Notizen aus Griechenland und der Türkei
-
Mobile World Congress 2012 schließt mit Besucherrekord | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Mobile-World-Congress-2012-schliesst-mit-Besucherrekord-1446580.html
Der Branchenverband GSMA zieht als Veranstalter zum Abschluss der Messe eine positive Bilanz. Die Besucherzahlen stiegen im Vergleich zum Vorjahr noch einmal um zehn Prozent. Damit war die Kapazitätsgrenze des betagten Geländes endgültig erreicht.
-
„Potemkin an der Leine“ - DER SPIEGEL 19/1947
http://www.spiegel.de/spiegel/print//d-41122447.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Art Cologne - der Kölner Kunst-Aufstieg geht weiter - Kultur - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/der-koelner-kunst-aufstieg-geht-weiter-id6565350.html
Die „Art Cologne“, die älteste deutsche Kunstmesse, ist wieder gefragt. Rund 2000 Arbeiten werden präsentiert. Mit einer Abordnung der amerikanischen Kunstmesse Nada ist sogar die New Yorker Galerien-Szene mit mehr als 30 Galeristen am Rhein vertreten.
-
Messen - "schriftgut" und "spielraum" überraschen mit mehr Spiel, Raum und Stoff – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Dresden/Lokales/schriftgut-und-spielraum-ueberraschen-mit-mehr-Spiel-Raum-und-Stoff
Die Messen schriftgut und spielrau sind fast paritätisch besetzt. Auf der schriftgut präsentieren sich insgesamt 76 Aussteller, im spielraum tummeln sich 73 Aussteller. Bekanntes wiederentdecken und neu interpretieren, das gilt für beide.
-
Debatten um kulturelle Identitäten sowie geistiges Eigentum bestimmen die FBM16
http://www.buchmesse.de/fbmsite/de/fbm/presse/pressemitteilungen/03129/
Keine Beschreibung vorhanden.