17 Ergebnisse für: messerwelle
-
Dicktenhobelmaschine / Dickenhobelmaschine | Holzwurm-page, Holz mit Know How
http://www.holzwurm-page.de/technik/tischler/maschinen/dickenho.htm
Dicktenhobelmaschine ( Dicktenhobelmaschine) dient dazu das Holz auf seine stärke zu Hobel und eine saubere und ebene Fläche zu erhalten.
-
Abplattmaschine - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Abplattmaschine
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Blättchenstärke" - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&hl=de&q=%22Bl%C3%A4ttchenst%C3%A4rke%22&btnG=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Plättchenstärke" - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&hl=de&q=%22Pl%C3%A4ttchenst%C3%A4rke%22&btnG=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schrämmaschinen
http://de.academic.ru/dic.nsf/technik/19915/Schr%C3%A4mmaschinen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lanny Isis verschenkt vier neue Songs - Feldkirchen
http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/kultur/lanny-isis-verschenkt-vier-neue-songs-d1016728.html
VILLACH. (chl). Live spielt er sie schon seit einiger Zeit, nun gibt es die neuen deutschsprachigen Songs von Lanny Isis auch in der Studioversion.
-
"Gretchen 89 ff" - Komödie des Feldkirchner Ensembles - Feldkirchen
https://www.meinbezirk.at/feldkirchen/freizeit/gretchen-89-ff-komoedie-des-feldkirchner-ensembles-d1725701.html
FELDKIRCHEN. Am Mittwoch, dem 18. Mai startet um 20 Uhr im Amthof das Programm der neuen Theatergruppe Feldkirchen mit "Gretchen 89 ff".
-
"Auf der Heidi" - Feldkirchen
http://www.meinbezirk.at/feldkirchen-in-kaernten/chronik/auf-der-heidi-d316363.html
Das „Kasermandl“ Ferdl Gollob zählt sieben Jahrzehnte. Für die WOCHE-Leser zieht er seine erfolgreiche Bilanz. Ein schlimmer Unfall sollte das Leben des Volksmusikers Ferdl Gollob (70) maßgebend beeinflussen.
-
PreÃkohle - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Pre%C3%9Fkohle
Keine Beschreibung vorhanden.
-
STEBA - Stechmaschine Backers
http://wayback.archive.org/web/20120711075837/http://www.backers.de/stechmaschinen-218-1.html
Das Stechwerkzeug bei der STEBA steht während des Stechvorganges auf einer Stelle, die STEBA fährt während des Stechvorgangs weiter. Sie sticht mit einem breiten Messer schräg nach unten, wo die Sodenscheibe durch ein Einbaumesser abgeschnitten wird...