103 Ergebnisse für: metagenomik
-
Mikrobiologie von Böden: Biodiversität, Ökophysiologie und Metagenomik - Johannes C.G. Ottow - Google Books
http://books.google.de/books?id=jCGFBa-ISn4C&pg=PA222&lpg=PA222&dq=Eurotian+schimmel&source=bl&ots=lsAPJ-zOZw&sig=hf7dkV9BxIaGdo
Böden sind voll mit Leben.Dichte und Artenvielfalt an Organismen sind in Böden riesengroß. Dabei sind die meisten Prokaryoten (Bacteria, Archaea), Echten Pilze (Fungi) und Protozoen noch unbekannt und bisher nicht kultivierbar. Sie bilden ein enormes…
-
Mikrobiologie von Böden: Biodiversität, Ökophysiologie und Metagenomik - Johannes C.G. Ottow - Google Books
http://books.google.de/books?id=jCGFBa-ISn4C&pg=PA222&lpg=PA222#v=onepage&q&f=false
Böden sind voll mit Leben.Dichte und Artenvielfalt an Organismen sind in Böden riesengroß. Dabei sind die meisten Prokaryoten (Bacteria, Archaea), Echten Pilze (Fungi) und Protozoen noch unbekannt und bisher nicht kultivierbar. Sie bilden ein enormes…
-
Mikrobiologie von Böden: Biodiversität, Ökophysiologie und Metagenomik - Johannes C.G. Ottow - Google Books
https://books.google.de/books?id=ZckjBAAAQBAJ&pg=PA203&lpg=PA203&dq=Ustilaginomycotina+Brandpilze&source=bl&ots=sPDRi3sFKE&sig=U
Böden sind voll mit Leben.Dichte und Artenvielfalt an Organismen sind in Böden riesengroß. Dabei sind die meisten Prokaryoten (Bacteria, Archaea), Echten Pilze (Fungi) und Protozoen noch unbekannt und bisher nicht kultivierbar. Sie bilden ein enormes…
-
Alice McHardy | Forschung | Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
http://www.helmholtz-hzi.de/de/forschung/forschungsschwerpunkte/bakterielle_und_virale_krankheitserreger/bioinformatik_fuer_infe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Doping in der DDR: Nur die Medaillen zählten
http://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=23761&s=DDR.&s=Doping&s=Medaillen&s=Nur&s=der&s=die&s=z%E4hlten.
Das Berliner Landgericht verurteilte die ehemaligen Sportfunktionäre der DDR, Ewald und Höppner, wegen Beihilfe zur Körperverletzung zu Freiheitsstrafen auf Bewährung. Ursprünglich sollte der Prozess nur einen Tag dauern. Bisher waren die Verfahren...
-
Das Antiallergikum Tritoqualin sediert nicht
https://www.aerzteblatt.de/archiv/131512/Das-Antiallergikum-Tritoqualin-sediert-nicht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rheinland-Pfalz: Landesärztekammer besteht 30 Jahre
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=141035&s=Jahre&s=Landes%E4rztekammer&s=Rheinland-Pfalz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel
http://www.aerzteblatt.de/archiv/138560/Chirurgieassistenz-Ein-Irrweg?src=search
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Fortbildungskonzept 1993“ der Bundesärztekammer
http://www.aerzteblatt.de/archiv/91213/Fortbildungskonzept-1993-der-Bundesaerztekammer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pharmafirma räumt menschliches Versagen als Todesursache ein
http://www.aerzteblatt.de/archiv/15379/Pharmafirma-raeumt-menschliches-Versagen-als-Todesursache-ein
BRÃœSSEL. Der deutsche Pharmahersteller B. Braun Melsungen hat eingeräumt, daß menschliches Versagen bei der Endverpackung in Belgien den Tod von zwei Frühgeborenen durch falsch etikettierte Infusionslösungen verursacht haben kann (siehe auch DÄ,…