67 Ergebnisse für: metallproduktion
-
Mitarbeiter - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
https://www.hzdr.de/db/Cms?pNid=2783
Liste der Mitarbeiter des Helmholtz-Instituts Freiberg für Ressourcentechnologie
-
Deutsche Biographie - Hirsch, Aron
https://www.deutsche-biographie.de/gnd137580215.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
EU-Projekt am Museum der Westlausitz I Die Lebenswelt vor 1800 Jahren I Archaeologie und Oekologie im Dialog der Generationen I Oekologischer Fussabdruck der Germanen I Eisenverhüttung
http://www.museum-westlausitz.de/WEB_Site_EU_Germanen/de/eisen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg – Alle Museen, auch als App
http://museen.de/archaeologisches-museum-colombischloessle-freiburg-admin.html
Archäologisches Museum Colombischlössle, FreiburgArchäologie Südbadens: Steinzeit, Bronzezeit, Kelten (Fürstengrab von Ihringen), Römerzeit (Wandgemälde), Alamannenschatzkammer.
-
Aus Siemens VAI wird "Primetals Technologies" - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2688158/
Das neue Joint Venture von Siemens und Mitsubishi Heavy Industries (MHI) rund um den einstigen Voest-Alpine Industrieanlagenbau (VAI) in Linz nimmt seinen Betrieb auf. Der neue Name lautet „Primetals Technologies“.
-
Eisen für den karolingischen König - Kümmersbruck - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/amberg/gemeinden/kuemmersbruck/eisen-fuer-den-karolingischen-koenig-20900-art1367648.html
Dr. Hensch spricht zur Frühgeschichte des Montanwesens in der Oberpfalz und speziell über die Ausgrabungen in Kümmersbruck.
-
▷ 9 News von MKM Mansfelder Kupfer- und Messing GmbH - Pressemeldungen 2019 | Presseportal
http://www.presseportal.de/nr/54069
MKM Mansfelder Kupfer- und Messing GmbH newsroom: ✓ MKM wächst kräftig und ist nun landesweit fünftgrößtes Unternehmen ✓ MKM mit erfolgreichen Neuzertifizierungen ✓ KME und MKM-Eigentümer vereinbaren Übernahme ✓ MKM expandiert in den Markt für…
-
Guide: Themen/Experimentelle Archäologie @ Archäologie Online
http://www.archaeologie-online.de/links/158/101/
Das Archäologische Internetverzeichnis: Experimentelle Archäologie
-
Vom Endneolithikum zur Frühbronzezeit
http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Lexikon/Endneolithikum.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
http://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Richthofen_954
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.