18 Ergebnisse für: meterdickem
-
Franklin-Expedition : Spurensuche unter arktischem Eis - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/spurensuche-unter-arktischem-eis/1338346
Trotz meterdickem Meereis wollen kanadische Taucher im April mit der Erforschung des wiedergefundenen Franklin-Schiffs Erebus beginnen.
-
Chemie: Medikamenten-Cocktail im Trinkwasser - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,314868,00.html
Millionen Deutsche schlucken täglich Medikamente. Was nicht verbraucht wird, landet tonnenweise in der Kanalisation. Die Folge: Im Trinkwasser wabert eine bunte Arznei-Mischung, deren Wirkung kaum absehbar ist.
-
Das Kernkraftwerk Brunsbüttel - Vattenfall
http://wayback.archive.org/web/20130223075245/http://www.vattenfall.de/de/kernkraft-kraftwerkwerk-brunsbuettel.htm
In Dithmarschen (Schleswig-Holstein) betreibt Vattenfall das Kernkraftwerk Brunsbüttel. Den kommerziellen Leistungsbetrieb nahm das Kraftwerk 1977 auf.
-
Regierung: Staat unter Rotweinhängen - DER SPIEGEL 40/1995
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9223523.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausgerechnet.co.de - Ihr Ausgerechnet Shop
http://www.ausgerechnet.co.de
Ausgerechnet... Mathematik und Konkrete Kunst, Buch - Ausgerechnet den?, Schicksale - und plötzlich ist alles anders - Ausgerechnet Alex, Spirit Media Ausgerechnet Sex! (DVD), Sie liebt ausgerechnet Bobo als Hörbuch CD von Rafik Schami,
-
Bewegte Steine - Der Geo-Erlebnispfad | Gemeinde Wedemark
http://www.wedemark.de/portal/seiten/bewegte-steine-der-geo-erlebnispfad-918000169-20051.html
Bewegte Steine - Der Geo-Erlebnispfad
-
Hochschul-Ranking 2005: Medien-was? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/21/C-KW
Bei Abiturienten begehrt, international geachtet, dennoch ein rätselhaftes Fach: Die Medienwissenschaft. Der erste Teil einer Serie über Fächer im aktuellen Ranking
-
Atomkraft: Windscale brennt! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/41/A-Windscale
Im Oktober 1957 drohte an Englands Nordwestküste das atomare Inferno. Es ist der erste schwere Reaktorunfall der Geschichte. Ein Protokoll
-
Roman über Tschernobyl: Die Stille nach dem nuklearen Tod | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/12/A-Artgenossen
Tschernobyl, 25 Jahre nach der Katastrophe: Hans Platzgumer beschreibt das Leben in der Todeszone.
-
Neuer Weltrekord im Luftanhalten | swim.de
http://swim.de/magazin/pool/neuer-weltrekord-im-luftanhalten
Langer Atem: Der Schweizer Peter Colat hat einen neuen Weltrekord im Luftanhalten aufgestellt. Mit 21 Minuten und 33 Sekunden überbot der Freitaucher die bisherige Bestmarke um 72 Sekunden.