Meintest du:
Metternich215 Ergebnisse für: metternichs
-
Klemens Wenzel von Metternich und Kynžvart | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/panorama/klemens-wenzel-von-metternich-und-kynzvart
Vor 150 Jahren ist Klemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich gestorben. Der Außenminister und spätere Kanzler von Österreich hatte auf dem Wiener Kongress 1814 / 1815 die politische Neuordnung Europas nach den Napoleonischen Kriegen entscheidend…
-
Schlachtfeld Sprache - der Sprachenkonflikt zwischen Tschechen und Deutschen im 19. Jahrhundert | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/schlachtfeld-sprache-der-sprachenkonflikt-zwischen-tschechen-und-deutschen-im-19-jahrhundert
Medien informieren nicht nur über das aktuelle Geschehen, sondern sind auch ein Seismograph für die Stimmungen in der Gesellschaft. Das macht sie gerade für die Geschichtswissenschaft immer wieder zu einem spannenden Forschungsobjekt. Wie sich die…
-
Wiener Kongress: Metternichs große Stunde | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/23/wiener-kongress-streitgespraech-frieden-zukunft
Begründete der Wiener Kongress vor 200 Jahren eine zukunftsfähige Friedensordnung – oder begann in Wien schon der Erste Weltkrieg? Ein Streitgespräch zwischen dem polnischen Publizisten Adam Krzemiński und dem Metternich-Biografen Wolfram Siemann.
-
Zeit des Niedergangs - der böhmische Adel im 20. Jahrhundert | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/zeit-des-niedergangs-der-boehmische-adel-im-20-jahrhundert
Kinsky, Lobkowicz oder Colleredo-Mansfeld - klangvolle Namen trägt der böhmische Adel. Doch vor 90 Jahren verfügte der noch junge tschechoslowakische Staat, dass es aus ist mit den Titeln. Baron, Fürst oder Ritter sollte nicht mehr am Anfang der Namen…
-
Österreich – Tschechoslowakei: die tödlichste Grenze Europas im Kalten Krieg | Radio Prag
http://radio.cz/de/rubrik/geschichte/oesterreich-tschechoslowakei-die-toedlichste-grenze-europas-im-kalten-krieg
Am 17. November 1989 protestierten die Studenten in Prag. Es war der Anfang vom Ende des kommunistischen Regimes in der Tschechoslowakei. Mit dem Zusammenbruch des Regimes verschwand auch die scharf bewachte Grenze zu Österreich. An dieser Grenze kamen…
-
Gemeinsame Geschichte hautnah: Die Niederösterreichische Landesausstellung 2009 | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/118835
Österreich. Tschechien. Geteilt. Getrennt. Vereint. So lautet der Titel der niederösterreichischen Landessausstellung, die in den drei Städten Horn, Raabs und Telč zu sehen ist. Es ist die erste grenzüberschreitende Landeausstellung. Wir haben bereits über…
-
Metternichs Daguerreotypie und Franz Josefs Waggon: Nationales Technikmuseum lädt ein | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/spazier/metternichs-daguerreotypie-und-franz-josefs-waggon-nationales-technikmuseum-laedt-ein-1
Es ist das größte Technikmuseum in Tschechien. Was die Sammlungen anbelangt, gehört es zu den größten Museen dieser Art in Europa. Das Nationale Technikmuseum im Prager Stadtteil Letná wurde nach einer gründlichen Instandsetzung Mitte Februar wieder…
-
Wiener Kongress Metternich - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&q=+Wiener+Kongress+Metternich&lr=lang_de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kolowrat-Liebsteinsky, Franz Anton Graf | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Kolowrat-Liebsteinsky,_Franz_Anton_Graf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sebastian Kurz, der "junge Metternich" | kurier.at
http://kurier.at/politik/inland/aussenminister-in-deutschen-medien-sebastian-kurz-der-junge-metternich/46.313.665
Keine Beschreibung vorhanden.