17 Ergebnisse für: michaeliskirchweih

  • Thumbnail
    https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/bundesweites-96

    Die Fürther Michaeliskirchweih („Kärwa“) zählt aufgrund ihrer etwa 900-jährigen Tradition und identitätsstiftenden Wirkung zu den bedeutendsten Großereignissen im fränkischen Festkalender. Die zahlreichen mit dem Fest verbundenen Bräuche und Rituale werden…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140715035453/https://www.br.de/franken/inhalt/freizeit-und-veranstaltungen/michaeliskirchweih-fuer

    Die Fürther Michaeliskirchweih hat über eine Million Besucher angelockt. Stadt und Polizei ziehen eine positive Bilanz: Es habe wenig Probleme mit alkoholisierten Besuchern und kaum Straftaten gegeben.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140715035453/https://www.br.de/franken/inhalt/freizeit-und-veranstaltungen/michaeliskirchweih-fuerth100.html

    Die Fürther Michaeliskirchweih hat über eine Million Besucher angelockt. Stadt und Polizei ziehen eine positive Bilanz: Es habe wenig Probleme mit alkoholisierten Besuchern und kaum Straftaten gegeben.

  • Thumbnail
    https://www.stmwk.bayern.de/ministerium/meldung/5787/bayerisches-landesverzeichnis-des-immateriellen-kulturerbes-wird-erweitert.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20121120065541/http://www.br.de/franken/inhalt/freizeit-und-veranstaltungen/michaeliskirchweih-fuerth100.html

    In aller Bescheidenheit bezeichnen die Fürther ihre Kirchweih als die "Königin der fränkischen Kärwas". Noch bis 10. Oktober herrscht in der Kleeblattstadt Volksfeststimmung. Höhepunkt war der Erntedankfestzug am zweiten Kirchweih-Sonntag.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090726125234/http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=872438&kat=12

    Fürther Nachrichten - Lokalmeldungen - Fürth und Umland, Artikel zu Die Fürther Nachrichten mit aktuellen Informationen über Politik, Kultur, Sport, Vereine und Verbände in der Stadt und im Landkreis Fürth, in Zirndorf, Oberasbach,Stein, Cadolzburg…

  • Thumbnail
    http://www.seniorbook.de/themen/kategorie/geschichte-und-tradition/artikel/580/fronleichnam-1733-die-mutter-aller-festzuege

    Im Jahr 1733 entstand ein Büchlein über die Fronleichnamsprozession in Landshut. Darin sind insgesamt 40 Festwagen zu sehen, die die verschiedenen Zünfte ausstatteten. Im Zeitalter des Barock hatter der Festtag noch etwas von Karneval.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20090726125234/http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=872438&kat=12

    Fürther Nachrichten - Lokalmeldungen - Fürth und Umland, Artikel zu Die Fürther Nachrichten mit aktuellen Informationen über Politik, Kultur, Sport, Vereine und Verbände in der Stadt und im Landkreis Fürth, in Zirndorf, Oberasbach,Stein, Cadolzburg…

  • Thumbnail
    http://www.braukultur-franken.de/fraenkischefeste/bergkirchweih/bergkirchweih.html

    Der Verein besteht aus eine Gruppe von Idealisten, die sich für die alte Handwerkskunst des Bierbrauens und dessen Brauchtum und Kultur interessieren. Das hobbymäßige Bierbrauen wird hier noch intensiv gepflegt.

  • Thumbnail
    http://www.stmfh.bayern.de/heimat/ike/verzeichnis.htm

    Immaterielles Kulturerbe Bayern



Ähnliche Suchbegriffe