6 Ergebnisse für: mietmäulern
-
Fangquoten: Bis zum letzten Fisch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2011-07/eu-reform-fischereipolitik
Die EU hat einen Vorschlag zur Reform der Fischereipolitik gemacht. Der aber geht längst nicht weit genug, darf doch weiter gefischt werden, bis alle Fische weg sind.
-
NDR Fernsehen - Sendungen - Zapp - Archiv - Medien und Wirtschaft- Die unglaubliche Geschichte der Wundersalbe
http://wayback.archive.org/web/20100811044728/http://www3.ndr.de/sendungen/zapp/archiv/medien_wirtschaft/salbe102.html
NDR Fernsehen - Sendungen - Zapp - Archiv - Medien und Wirtschaft - Die unglaubliche Geschichte der Wundersalbe - Selten hat eine Dokumentation für so viel Aufmerksamkeit gesorgt wie
-
Es ist überall drin: Unser täglich Öl - taz.de
http://www.taz.de/!5141341/
Es steckt im Pulli, in Tabletten, im Computer und Gemüse: Erdöl. Was vor Millionen Jahren unter enormem Druck und mithilfe von Bakterien entstand, ist heute überall.
-
Diskussion um Stickoxid-Grenzwerte: Zweifel an Expertise von Initiator-Arzt - taz.de
http://www.taz.de/!5565421/
Nach Kritik von Lungenärzten sieht die EU keinen Anlass für neue Stickoxid-Grenzwerte. Die Qualifikation des Initiators des Vorstoßes ist fraglich.
-
Diskussion um Stickoxid-Grenzwerte: Zweifel an Expertise von Initiator-Arzt - taz.de
http://www.taz.de/Diskussion-um-Stickoxid-Grenzwerte/!5565421/
Nach Kritik von Lungenärzten sieht die EU keinen Anlass für neue Stickoxid-Grenzwerte. Die Qualifikation des Initiators des Vorstoßes ist fraglich.
-
Halbe Ehrung für die "Bild": Eklat beim Henri-Nannen-Preis - taz.de
http://taz.de/Halbe-Ehrung-fuer-die-Bild/!5094014/
Die „Bild“-Zeitung wird für ihre Berichterstattung über die Wulff-Affäre mit renommiertem Journalistenpreis ausgezeichnet. Die "Süddeutsche Zeitung" lehnt daraufhin eine Ehrung ab.