7 Ergebnisse für: mikroökonomen

  • Thumbnail
    https://community.comdirect.de/t5/Finanzblog-Award/Finews-ch-mit-erstem-Preis-beim-comdirect-finanzblog-award/ba-p/2666

    Das Blog finews.ch und sein Schweizer Autorenteam überzeugte die Jury mit Contentvielfalt und -qualität. Zudem beeindruckte die starke Vernetzung im Social Web. Somit konnte sich das Blog über den ersten Preis des finanzblog awards freuen. Den zweiten…

  • Thumbnail
    https://www.wired.de/collection/life/podcasts-bundestagswahl-2017

    Wer seinen politischen Horizont erweitern will, der sollte die Kopfhörer aufsetzen. Denn Podcasts entwickeln sich zum perfekten Format für Gespräche, Analysen und News rund um die Bundestagswahl, Trump, Nordkorea und den Rest des politischen…

  • Thumbnail
    http://www.mikrooekonomie.de/Einfuehrung/Die%20Nachfrage.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wiwo.de/erfolg/campus-mba/oekonomie-bessere-nobelpreistraeger-verzweifelt-gesucht/20388116-all.html

    Die höchste wissenschaftliche Auszeichnung für Ökonomen gerät unter Reformdruck: Statt ständig mathematische Spezialisten zu küren, sollte sich das Nobelpreiskomitee endlich für benachbarte Disziplinen öffnen.

  • Thumbnail
    http://www.wiwo.de/erfolg/campus-mba/schlechte-gehaelter-viele-verpflichtungen-die-deutsche-uni-landschaft-ist-provinziell-seite-all/9716344-all.html

    Rüdiger Bachmann hält die deutsche Uni-Landschaft für unterentwickelt. Der Frankfurter Ökonom erklärt, was die USA besser machen und fordert eine Radikalkur für deutsche Hochschulen.

  • Thumbnail
    http://www.wiwo.de/erfolg/campus-mba/schlechte-gehaelter-viele-verpflichtungen-die-deutsche-uni-landschaft-ist-provinziell-seite

    Rüdiger Bachmann hält die deutsche Uni-Landschaft für unterentwickelt. Der Frankfurter Ökonom erklärt, was die USA besser machen und fordert eine Radikalkur für deutsche Hochschulen.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!133620/

    Von der Inquisition bis zur geschlechtergerechten Sprache: Der Pensionär Thilo Sarrazin sinniert „über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland“.



Ähnliche Suchbegriffe