Meintest du:
Mikromilieu12 Ergebnisse für: mikromilieus
-
Willkommen
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/SFB-938-Welcome.124566.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Qucosa - Technische Universität Dresden: Open Access
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-160760
Seit der Jahrtausendwende prägt das Schlagwort Open Access die Debatten um wissenschaftliches Publizieren. Je nach Kontext geht es dabei um handfeste Strategien angesichts der Zeitschriftenkrise, um ein mehr oder weniger einheitliches Programm zur…
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/907/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Die Grenzen des Milieus. Vergleichende Analysen zu Stabilität und Gefährdung katholischer Milieus in der Endphase der Weimarer Republik und in der NS-Zeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-3036
Die Tagung wurde von der Arbeitsstelle für Katholizismus- und Widerstandsforschung an der Universität Vechta unter der Leitung von Joachim Kuropka vorbereitet. Dreizehn fachkundige Referenten stellten zum Thema insgesamt elf aussagekräftige Regionen…
-
zeozwei - taz.de
http://www.zeozwei.de/?s=rahmstorf
Das große linke Nachrichten-Portal der "tageszeitung" aus Berlin: Unabhängig dank mehr als 18.500 GenossInnen.
-
zeozwei - taz.de
http://www.zeozwei.de/
Das große linke Nachrichten-Portal der "tageszeitung" aus Berlin: Unabhängig dank mehr als 18.500 GenossInnen.
-
Epidermolysis bullosa hereditaria (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1192
Gruppe seltener erblicher Hauterkrankungen (Genodermatosen), die durch mutationsbedingte Störung der strukturellen und funktionellen Integrität der intraepid...
-
Bioturbation - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/bioturbation/1876
Bioturbation, [von griech. bios = Leben und lat. turbare = stören], von Richter (1952) geprägter Begriff; er wird definiert als Veränderung…
-
OVGU - Forschungsportal-Portrait: Prof. Brunner-Weinzierl
https://www.uni-magdeburg.de/Brunner_Weinzierl.html
Recherchieren Sie hier nach Experten und Ansprechpartnern zur Forschung. Alle Daten werden aus dem Forschungsportal Sachsen-Anhalt http:// www.forschung-sachsen-anhalt.de und dem LSF der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) entnommen.
-
Fremdenfeindlichkeit und Gewalt : Ursachen und Handlungsperspektiven. - Teil 3
http://library.fes.de/fulltext/asfo/01012002.htm
Keine Beschreibung vorhanden.