Meintest du:
Mikropartikel36 Ergebnisse für: mikropartikeln
-
1995: Gewinner war erstmals ein Diagnostikum
https://www.aerztezeitung.de/medizin/med_specials/galenus/galenus_2005/galenus_chronik/article/350992/1995-gewinner-erstmals-dia
Vor zehn Jahren gab es bei der Verleihung des Galenus-von-Pergamon-Preises eine Premiere. Denn erstmals wurde mit dieser von der
-
1995: Gewinner war erstmals ein Diagnostikum
https://www.aerztezeitung.de/medizin/med_specials/galenus/galenus_2005/galenus_chronik/article/350992/1995-gewinner-erstmals-diagnostikum.html
Vor zehn Jahren gab es bei der Verleihung des Galenus-von-Pergamon-Preises eine Premiere. Denn erstmals wurde mit dieser von der
-
Beitrag Rubin
https://web.archive.org/web/20130710095513/http://www.ruhr-uni-bochum.de/rubin/rbin1_97/rubin6.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Refubium - Oberflächenmodifizierung von Mikropartikeln aus Poly(dl‑milchsäure-co- glycolsäure) mit Toll‑like‑Rezeptor‑Agonisten – Wirkung auf Antigen- präsentierende Zellen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:188-fudissthesis000000094737-9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fraunhofer-Allianz Nanotechnologie - Startseite
http://www.nano.fraunhofer.de/
Die Arbeiten der Fraunhofer-Allianz Nanotechnologie decken die gesamte Wertschöpfungskette von der anwendungsorientierten Forschung bis zur Hilfestellung bei der industriellen Umsetzung ab. Hierbei werden zum Beispiel multifunktionale Schichten für…
-
Kunststoff-Mikropartikel - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Kunststoff-Mikropartikel&rlz=1C1GGGE_deDE425DE425&aq=f&oq=Kunststoff-Mikropartikel&aqs=chrome.0.5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Arzneiformen verbessern die Verträglichkeit | Pharmazeutische Zeitung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/inhalt-24-1997/pharm3-24-1997/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tätowierungen: Farbpigmente wandern auch als Nanopartikel im Körper - BfR
https://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2017/36/taetowierungen__farbpigmente_wandern_auch_als_nanopartikel_im_koerper-20194
Dass Tätowierungen durch mangelnde Hygiene oder Verwendung bestimmter Pigmente mitunter auch unerwünschte gesundheitliche Effekte hervorrufen können, ist bereits bekannt. Erstmals haben nun
-
Tätowierungen: Farbpigmente wandern auch als Nanopartikel im Körper - BfR
https://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2017/36/taetowierungen__farbpigmente_wandern_auch_als_nanopartikel_im_koerper-201940.html
Dass Tätowierungen durch mangelnde Hygiene oder Verwendung bestimmter Pigmente mitunter auch unerwünschte gesundheitliche Effekte hervorrufen können, ist bereits bekannt. Erstmals haben nun
-
Umweltverschmutzung: Fraunhofer identifiziert Quellen von Mikroplastik - Forschung & Lehre
https://www.forschung-und-lehre.de/forschung/fraunhofer-identifiziert-quellen-von-mikroplastik-983
Ein Forscherteam hat die Quellen für Mikroplastik in der Umwelt untersucht. Der größte Verschmutzer dürfte überraschen.