120 Ergebnisse für: mikroplastiks
-
Mikroplastik in der Umwelt: Mehr Mikroplastik durch Autoreifen und Schuhe als durch Kosmetik | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/wissen/inhalt/mehr-mikroplastik-durch-reifenabrieb-als-durch-kosmetik-100.html
Um die Umwelt besser zu schützen, muss Mikroplastik vermieden werden. Dazu muss man wissen, woher das Mikroplastik kommt. Das Fraunhofer-Institut in Oberhausen hat herausgefunden, dass Reifenabrieb, aber auch die Abfallentsorgung dabei eine große Rolle…
-
Forscher alarmiert: Plastikteilchen in Lebensmitteln gefunden | NDR.de - Der NDR - Presse - pressemitteilungen
https://web.archive.org/web/20131123192021/http://www.ndr.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/pressemeldungndr13311.html
-
WWF-Report: Rekordmengen von Mikroplastik im Mittelmeer | WWF Schweiz
https://www.wwf.ch/de/medien/wwf-report-rekordmengen-von-mikroplastik-im-mittelmeer
Das Mittelmeer ist voll von Mikroplastik, zeigt ein heute vom WWF publizierter Report. Die Konzentration ist fast viermal höher, als im grossen Plastikteppich im nördlichen Pazifik. Der Plastik wird für Meeresschildkröten, Meeresvögel, Wale und Co. zur…
-
Experiment mit Mückenlarven: Wie Mikroplastik in die Nahrungskette gelangt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/experiment-mit-mueckenlarven-wie-mikroplastik-in-die-nahrungskette-gelangt-a-1228747.ht
Mikroplastik ist so klein, dass es sogar von Stechmückenlarven aufgenommen wird. Britische Forscher konnten jetzt nachweisen, was dann mit den winzigen Kügelchen passiert.
-
Experiment mit Mückenlarven: Wie Mikroplastik in die Nahrungskette gelangt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/experiment-mit-mueckenlarven-wie-mikroplastik-in-die-nahrungskette-gelangt-a-1228747.html
Mikroplastik ist so klein, dass es sogar von Stechmückenlarven aufgenommen wird. Britische Forscher konnten jetzt nachweisen, was dann mit den winzigen Kügelchen passiert.
-
Umweltverschmutzung: Fraunhofer identifiziert Quellen von Mikroplastik - Forschung & Lehre
https://www.forschung-und-lehre.de/forschung/fraunhofer-identifiziert-quellen-von-mikroplastik-983
Ein Forscherteam hat die Quellen für Mikroplastik in der Umwelt untersucht. Der größte Verschmutzer dürfte überraschen.
-
Büroklammer fürs Internet: RHEINPFALZ.de
http://www.rheinpfalz.de/lokal/aus-dem-suedwesten/artikel/bueroklammer-fuers-internet/
Ludwigshafen. 113 Projekte haben es in diesem Jahr in die Endrunde des Wettbewerbs „Jugend forscht“ geschafft. Ausrichter der fünftägigen Finalrunde ist diesmal die BASF in Ludwigshafen. Beim Publikumstag kann sich heute jeder selbst ein Bild vom…
-
Greenpeace-Untersuchungen: Mikroplastik von der Antarktis bis zum Mittelmeer
https://www.wz.de/panorama/wissenschaft/mikroplastik-von-der-antarktis-bis-zum-mittelmeer_aid-25365737
Hamburg (dpa) - Plastikmüll breitet sich immer mehr in alle Winkel der Welt und auch bis in letzte unberührte Regionen aus. Selbst die Lebensräume der Antarktis sind bereits mit kleinsten Plastikteilchen und umweltschädlichen Chemikalien belastet, wie…
-
Julia Merlot - Impressum - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/impressum/autor-16999.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mikroplastik auch an Land überall - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/mikroplastik-auch-an-land-ueberall/1562038
Mikroplastik galt lange vor allem als Bedrohung für die Meere. Nun warnen Ökologen aber auch vor negativen Folgen für Binnengewässer und Landlebensräume.