12 Ergebnisse für: mikroplastikteilchen
-
Kleinste Plastikteilchen: Der Rhein gehört weltweit zu den am stärksten belasteten Strömen | Universität Basel
http://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Research/Kleinste-Plastikteilchen-Der-Rhein-gehoert-weltweit-zu-den-am-staerksten-belasteten-Stroemen.html
Im Rhein zwischen Basel und Rotterdam finden sich mit die höchsten Konzentrationen von kleinsten Plastikteilen, die bisher in Meereszuflüssen gemessen wurden – am meisten im Ruhrgebiet mit bis zum Vierfachen des Durchschnitts. Damit gehört der Rhein zu den…
-
Kleinste Plastikteilchen: Der Rhein gehört weltweit zu den am stärksten belasteten Strömen | Universität Basel
http://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Research/Kleinste-Plastikteilchen-Der-Rhein-gehoert-weltweit-zu-den-am-staerksten-belas
Im Rhein zwischen Basel und Rotterdam finden sich mit die höchsten Konzentrationen von kleinsten Plastikteilen, die bisher in Meereszuflüssen gemessen wurden – am meisten im Ruhrgebiet mit bis zum Vierfachen des Durchschnitts. Damit gehört der Rhein zu den…
-
Forscher alarmiert: Plastikteilchen in Lebensmitteln gefunden | NDR.de - Der NDR - Presse - pressemitteilungen
https://web.archive.org/web/20131123192021/http://www.ndr.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/pressemeldungndr13311.html
-
Landesregierung bestätigt: - Umweltrisiko Kunstrasen – NP - Neue Presse
http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Niedersachsen/Umweltrisiko-Kunstrasen
Winzige Plastikteilchen, die von Kunstrasenplätzen ins Grundwasser gelangen, können ein Risiko für die Umwelt sein, bestätigt die niedersächsische Landesregierung.
-
Müllreduzierung - Umweltbundesamt fordert Bezahlpflicht für Plastiktüten - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/muellreduzierung-umweltbundesamt-fordert-bezahlpflicht-fuer-plastiktueten-1.1646149
Tüten und Beutel sollen ab jetzt kostenpflichtig sein: Um den Müll zu reduzieren, fordert das Bundesumweltamt eine Abgabe auf alle Plastiktüten.
-
Kein Mikroplastik der Schönheit wegen - Wirtschaft - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/kein-mikroplastik-der-schoenheit-wegen--149340633.html
Schweden verbietet Kosmetikprodukte mit kleinsten Kunststoffteilchen, um die Meere zu schützen.
-
Wissen: Aktuelle Nachrichten
http://rp-online.de/panorama/wissen/rehe-und-wildschweine-machen-die-waelder-kaputt-aid-1.2294373&ved=2ahUKEwjt3pKfu-nZAhWGyKQKHb8sDtMQFjAAegQIBxAB&usg=AOvVaw2PMFtkUmtnapGnjCJj3_L4
Wissen-News: Technik, Weltraum, Umwelt. Aktuelle Nachrichten - rund um die Uhr.
-
Verschmutzung der Meere: Winzige Plastikschnipsel in der Arktis | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/ausland/mikroplastik-arktis-101.html
12.000 Teilchen pro Liter Meereis: Forscher haben in der Arktis so viel Mikroplastik gefunden wie nie zuvor - eine "Rekordkonzentration". Das hat selbst die Forscher überrascht.
-
Plastik im Meer: Wie eine Architektin ein riesiges Umweltproblem lösen könnte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/plastik-im-meer-wie-eine-architektin-ein-riesiges-umweltproblem-loesen-koennte-a-11920
Bis zu 13 Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr im Meer. Die Aachener Architektin Marcella Hansch hat einen Apparat entwickelt, der die Ozeane davon befreien könnte. Geplant war das allerdings nicht.
-
Plastik im Meer: Wie eine Architektin ein riesiges Umweltproblem lösen könnte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/plastik-im-meer-wie-eine-architektin-ein-riesiges-umweltproblem-loesen-koennte-a-1192011.html
Bis zu 13 Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr im Meer. Die Aachener Architektin Marcella Hansch hat einen Apparat entwickelt, der die Ozeane davon befreien könnte. Geplant war das allerdings nicht.