8 Ergebnisse für: milchrindern
-
Tödlicher Gendefekt bei Schwarzbunten identifiziert | agrarheute.com
https://www.agrarheute.com/news/toedlicher-gendefekt-schwarzbunten-identifiziert
Wissenschaftler der Universität Göttingen haben die Ursache eines weltweit verbreiteten tödlichen Gendefekts bei schwarzbunten Milchrindern gefunden.
-
Deutsch - Fraunhofer IZI
http://www.izi.fraunhofer.de/
Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI erforscht und entwickelt spezielle Problemlösungen an den Schnittstellen von Medizin, Biowissenschaften und Ingenieurswissenschaften.
-
Curlie - World: Deutsch: Wirtschaft: Land- und Forstwirtschaft: Tierhaltung
https://curlie.org/World/Deutsch/Wirtschaft/Land-_und_Forstwirtschaft/Tierhaltung/
Die Kategorie ist vorangig für Seiten bestimmt, die sich mit der kommerziellen Haltung von Nutztieren beschäftigen. Hierzu gehören auch entsprechende Produkte und Dienstleistungen. Seiten, auf denen die Beschreibung taxonomischer Eigenschaften im…
-
Panicke, Lothar - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/gnd/140929819
Prof. Dr. agr. habil. / tätig in Rostock: 1993, 1995 / zuletzt als apl. Professor für Tierzucht [Langeintrag]
-
FLI: Neues Orthobunyavirus bei Rindern
https://web.archive.org/web/20120829113114/http://www.fli.bund.de/no_cache/de/startseite/aktuelles/tierseuchengeschehen/schmallenberg-virus/neues-orthobunyavirus-bei-rindern.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Antibiotikaresistenz - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/a-z_index/antibiotikaresistenz-61681.html
Der Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung begünstigt die Resistenzentwicklung und Ausbreitung von Bakterien mit Resistenzen. Antibiotikaresistenz bedeutet, dass die Erreger gegen bestimmte
-
Harald zur Hausen: Multiple Sklerose durch Fleischkonsum? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/harald-zur-hausen-multiple-sklerose-durch-fleischkonsum/1420298
Wir sind alle infiziert, sagt der Nobelpreisträger Harald zur Hausen, der an der Ursache neurodegenerativer Krankheiten forscht.