23 Ergebnisse für: milizsystems
-
Laienaufsicht - Milizsystem
http://behoerdenhandbuch.ch/web/die-schulgemeinde/laienaufsicht-milizsystem/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisch verankerter Milizgedanke | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/historisch-verankerter-milizgedanke-1.18126398
Am 22. September entscheidet der Souverän, ob die allgemeine Wehrpflicht abgeschafft werden soll. Ein Ja zur GSoA-Initiative würde bedeuten, dass mit einer jahrhundertealten Tradition gebrochen würde. Von Roland Beck.
-
RIS - Wehrgesetz 2001 § 1 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40109817
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mehr Rechte für Ausländer | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/mehr-rechte-fuer-auslaender-1.18609542
Um das Milizsystem in der Schweiz zu stärken, setzt die liberale Denkfabrik auf die ausländische Wohnbevölkerung: Sie soll politisch aktiviert werden – auch aus demokratischer Notwendigkeit.
-
Hans Tschäni – Personenlexikon BL
https://personenlexikon.bl.ch/Hans_Tsch%C3%A4ni
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesheer - Miliz Info - Ausgabe 1/2001 - Befreiung und Aufschub
http://www.bmlv.gv.at/miliz/milizinfo/artikel.php?id=89
Webauftritt des Österreichischen Bundesheeres
-
Deutsche Biographie - Sonderegger, Emil
https://www.deutsche-biographie.de/gnd121502317.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
-
Geldsegen für wirtschaftsfreundliche Parteien | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/ubs-verspricht-geldsegen-fuer-wirtschaftsfreundliche-parteien_1.16622919.html
Die UBS zahlt ab 2012 eine Million Franken pro Jahr an nationale Parteien. Sie können ab sofort Anträge stellen. Vom Geldsegen profitieren werden jedoch nur politische Kräfte, die sich «eindeutig zu Wettbewerb und Marktwirtschaft bekennen». Die CS hingegen…
-
Deutsche Biographie - Lohbauer, Rudolf
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117191175.html#ndbcontent
Deutsche Biographie