22 Ergebnisse für: millimetres
-
National Parks and Wildlife South Australia - belair national park
https://web.archive.org/web/20091008012615/http://www.deh.sa.gov.au/parks/sanpr/belair/flora.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The New Encyclopaedia Britannica: Macropaedia (19 v.) - Google Books
http://www.google.de/books?id=zz48AAAAMAAJ&q=%22H%C3%BCleg%C3%BC%22+date:1970-2008&dq=%22H%C3%BCleg%C3%BC%22+date:1970-2008&pgis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Engineering Progress: A Monthly Review - Google Books
https://books.google.de/books?id=NAYSAQAAMAAJ&pg=PA78#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Janka hardness" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&client=firefox-a&hs=G3e&rls=org.mozilla:de:official&q=%22Janka+hardness%22+&meta=&aq=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Janka hardness test" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&client=firefox-a&hs=M5e&rls=org.mozilla:de:official&q=%22Janka+hardness+test%22&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Engineering Progress: A Monthly Review - Google Books
https://books.google.de/books?id=KAUSAQAAMAAJ&q=%22Georg+Dorst+AG%22&dq=%22Georg+Dorst+AG%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjEnufnpvTKAhX
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bewegung, Nahrungsaufnahme und Fortpflanzung bei Reticulomyxa filosa (Rhizopoda)
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-1639
Der vielkernige, bis mehrere Millimeter große Protist Reticulomyxa filosa gliedert sich in einen relativ stationären Zentralbereich mit breiten Protoplasmaadern und einen peripheren Bereich mit dünnen Reticulopodien. Die Retikulopodien phagozytieren…
-
Ergänzungs-Waffenlehre: ein Lehrbuch zur Kenntniß und zum Studium der ... - Josef Schmölzl - Google Books
https://books.google.de/books?id=p7E6AAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The Quarterly Journal of the Geological Society of London - Google Books
https://books.google.de/books?id=3F3zAAAAMAAJ&pg=PA456&dq=The+Constitution+of+the+Earth+oldham#v=onepage
Vols. 1-108 include Proceedings of the society (separately paged, beginning with v. 30)
-
Bewegung, Nahrungsaufnahme und Fortpflanzung bei Reticulomyxa filosa (Rhizopoda)
https://av.tib.eu/media/10935
Der vielkernige, bis mehrere Millimeter große Protist Reticulomyxa filosa gliedert sich in einen relativ stationären Zentralbereich mit breiten Protoplasmaadern und einen peripheren Bereich mit dünnen Reticulopodien. Die Retikulopodien phagozytieren…