16 Ergebnisse für: milosovic
-
Category:Slobodan Miloševic – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Slobodan_Milo%C5%A1evi%C4%87?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Debatte Serbien: Umgeben von Feinden - taz.de
http://www.taz.de/!36405/
1989 Vor 20 Jahren wurde Slobodan Milosevi Serbiens Präsident. Die Kultur, die sein Regime hinterlassen hat, prägt das Land bis heute.
-
DISS - Restpostenliste
http://diss-duisburg.de/Veroeffentlichungen/restposten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DISS - Restpostenliste
http://www.diss-duisburg.de/Veroeffentlichungen/restposten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Da brauchen wir nichts zurückzunehmen" (Stattzeitung für Südbaden Ausgabe 47)
https://web.archive.org/web/20170701175900/http://www.stattweb.de/baseportal/ArchivDetail&db=Archiv&Id=404
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GBM - Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie e.V. - Home - Preisträger
https://web.archive.org/web/20151024053911/http://www.gbm-online.de/preistraeger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The Trial of Henry Kissinger - Christopher Hitchens - Google Books
https://books.google.de/books?id=pBBBEH0OEoUC&pg=PA89#v=onepage
With the detention of Augusto Pinochet, and intense international pressure for the arrest of Slobodan Milosovic, the possibility of international law acting against tyrants around the world is emerging as a reality. In this incendiary book, Hitchens takes…
-
The Trial of Henry Kissinger - Christopher Hitchens - Google Books
https://books.google.de/books?id=pBBBEH0OEoUC&pg=PA131#v=onepage
With the detention of Augusto Pinochet, and intense international pressure for the arrest of Slobodan Milosovic, the possibility of international law acting against tyrants around the world is emerging as a reality. In this incendiary book, Hitchens takes…
-
DEBATTE: Völkermord in Bosnien - taz.de
http://www.taz.de/!1662385/
■ Die UNO-Konvention muß endlich ernst genommen werden
-
Studie über K-Gruppen: Große Bizarre Kulturrevolution - taz.de
http://www.taz.de/!56019/
Die antiautoritäre Bewegung überließ sich in den 1970ern den maoistischen Gruppen. Unter ihrem Einfluss wurde ein ungeschminkter Nationalismus vertreten.