Meintest du:
Minderheitengruppen16 Ergebnisse für: minderheitsgruppen
-
Krieg gegen die Öffentlichkeit: Terrorismus und politischer Sprachgebrauch - Andreas Musolff - Google Books
https://books.google.de/books?id=RSqcBgAAQBAJ&pg=PA210
Debatten über Terrorismus betreffen den politisch-kommunikativen Status von Minderheitsgruppen: Die Terrorismus-Zuschreibung dient der Stigmatisierung und Ausschließung solcher Gruppen aus der anerkannten "Öffentlichkeit". Im Rückgriff auf den…
-
Krieg gegen die Öffentlichkeit: Terrorismus und politischer Sprachgebrauch - Andreas Musolff - Google Books
https://books.google.de/books?id=RSqcBgAAQBAJ&pg=PA209
Debatten über Terrorismus betreffen den politisch-kommunikativen Status von Minderheitsgruppen: Die Terrorismus-Zuschreibung dient der Stigmatisierung und Ausschließung solcher Gruppen aus der anerkannten "Öffentlichkeit". Im Rückgriff auf den…
-
Atommüll im Wendland: Castor-Transport erreicht Endlager nach heftigen Protesten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,589630,00.html
Die Fahrt ist zu Ende: In der Nacht traf der Castor-Transport im Zwischenlager Gorleben ein. Zuvor hatten die heftigsten Blockade-Aktionen seit Jahren die Atommüll-Container fast einen ganzen Tag lang aufgehalten.
-
Schiiten | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/islam-lexikon/21671/schiiten
(auch Schia, von arab. shīʿat ʿAlī, «die Partei ʿAlis»). Die S. stellen heute ca. 15 % der Muslime. Die größte schiit. Fraktion ist die Zwölferschia mit Zentren im Süd-Irak, Iran und auf dem Indischen Subkontinent sowie mit bedeutenden Minderheitsgr
-
Meron Mendel über Antisemitismus: „Gefahr einer Gewaltspirale“ - taz.de
http://www.taz.de/!5466150/
Der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank spricht über die Zusammenhänge von Antisemitismus, Rassismus und Abstiegsängsten.
-
Somalia | Amnesty International Deutschland
https://web.archive.org/web/20160304060730/http://www.amnesty.de/jahresbericht/2008/somalia?destination=node/3014
Die humanitäre Krise verschlimmerte sich im Berichtsjahr weiter. Somalia hatte weder eine funktionsfähige Zentralregierung noch eine funktionierende Justiz.
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Zur Geschichte des Großen Terrors - Ausgabe 11 (2011), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2011/03/17123.html
Rezension über Rolf Binner / Bernd Bonwetsch / Marc Junge: Massenmord und Lagerhaft. Die andere Geschichte des Großen Terrors (= Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Moskau; Bd. 1), Berlin: Akademie Verlag 2009, 821 S., ISBN…
-
Österreichischer Staatsvertrag – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/%C3%96sterreichischer_Staatsvertrag#Artikel_21._.E2.80.93_Reparationen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Usbekistan 2010 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2010/usbekistan?destination=node/3037
Die Behörden weigerten sich nach wie vor, eine unabhängige internationale Untersuchung der 2005 in Andischan erfolgten Massentötung von Demonstranten zuzulassen. Menschenrechtsverteidiger und Journalisten standen weiterhin im Visier der Behörden, und…
-
Martin Kriele: Schamlose Diskriminierung wegen Religion und Weltanschauung
http://www.agpf.de/Kriele-ZRP2001.htm
Keine Beschreibung vorhanden.