12 Ergebnisse für: minimalisieren
-
Unternehmen & Märkte « Archiv « wirtschaftsblatt.at « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20151130123208/http://wirtschaftsblatt.at/archiv/unternehmen/992259/index
Österreichs einzige Wirtschaftstageszeitung und schnellste Online-Plattform wendet sich an die Business-Community
-
Inniges Verstehen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1996/22/Inniges_Verstehen/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
-
Neues "Tatort"-Duo: Peter Jordan fällt aus der Rolle - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article2621193/Peter-Jordan-faellt-aus-der-Rolle.html
In seiner neuen "Tatort"-Rolle muss Peter Jordan etwas tun, was ihm schwerfällt: nicht auffallen. Er agiert als Vorgesetzter eines verdeckten Ermittlers. Am Sonntag um 20.15 Uhr beginnt für den Schauspieler eine neue Zeitrechnung. Dann nämlich wird er für…
-
Japan: Erster Blick in die Todeskammer « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/welt/590567/index.do
Die Behörden zeigten der Öffentlichkeit zum ersten Mal Exekutionsanlagen. Damit wollen sie die wachsende Kritik an der Todesstrafe abwürgen.
-
Hinter Sherwood-Forest und unter der Stadtautobahn: Prager Hauptbahnhof wird aufpoliert (Teil 1) | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/100011
Auf dem Prager Hauptbahnhof, umweit von Wenzelsplatz und Nationalmuseum, wird aufgebohrt, rausgerissen, niedergerissen, weggeflext, aufgebaut, renoviert und restauriert. In den kommenden Jahren soll dem Hauptbahnhof ein neues Antlitz verpasst werden. Und…
-
Tatort: Peter Jordan spielt als Chef nur eine Nebenrolle - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article2536914/Peter-Jordan-spielt-als-Chef-nur-eine-Nebenrolle.html
Im neuen Hamburger "Tatort" agiert Peter Jordan im Hintergrund – als Vorgesetzter des verdeckten Ermittlers, den Filmstar Mehmet Kurtulus spielt. Wenn die beiden am 26. Oktober zum ersten Mal gemeinsam auf Verbrecherjagd gehen, lernen die Zuschauer den…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Imperiale Politik und provinziale Entwicklung - Ausgabe 3 (2003), Nr. 4
http://www.sehepunkte.de/2003/04/1806.html
Rezension über Axel Gebhardt: Imperiale Politik und provinziale Entwicklung. Untersuchungen zum Verhältnis von Kaiser, Heer und Städten im Syrien der vorseverischen Zeit (= KLIO. Beiträge zur Alten Geschichte. Beihefte. Neue Folge; Bd. 4), Berlin: Akademie…
-
Keine Religion ist eine Insel - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1826532/Keine-Religion-ist-eine-Insel.html
Juden, Christen und Muslime bilden eine besondere Gemeinschaft der Gläubigen von Monotheisten. Sie können und dürfen sich nicht ignorieren. Und sie sollen sich auch nicht bekämpfen
-
Vom Encounter zum Inkasso - DER SPIEGEL 31/1983
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14019276.html
Keine Beschreibung vorhanden.