143 Ergebnisse für: minimalisten
-
Suffizienz: Weniger ist mehr - Beobachter
http://www.beobachter.ch/konsum/kauf-leasing/artikel/suffizienz_weniger-ist-mehr/
Alan Frei hält vieles für unnötig, was andere zuhauf zu Hause stehen haben. Er ist einer der neuen Minimalisten.
-
Minimalistisch leben – Weniger ist mehr | Doku | SRF DOK - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=hsliImkE87o
Minimalisten sind im Trend. Sie minimieren ihren Lebensstil, weil sie das Maximum wollen. Sie reduzieren Unwichtiges und fokussieren auf das Wesentliche. Wen...
-
Zeichenkunst und Karikaturen - Sempé-Ausstellung im Wilhelm-Busch-Museum – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Ausstellungen/Sempe-Ausstellung-im-Wilhelm-Busch-Museum
Der Mann fürs Feine: Zum 80. Geburtstag von Jean-Jacques Sempé zeigt das Wilhelm-Busch-Museum in Hannover das Werk des großen Minimalisten.
-
Online-Küchenplaner unter der Lupe - Küchenkompass
http://www.kuechenkompass.com/thema/online-kuechenplaner-unter-der-lupe.html
Laut einer aktuellen Studie werden Möbel noch immer bevorzugt direkt im Geschäft gekauft. Für Küchenmöbel gilt dies in besonderer Weise. Küchen sind aber auch mit Abstand das …
-
Startrampe Staffel 11: Alles zu Exclusive, ZiehGäuner und Me And My Drummer | Startrampe | Video | PULS
http://www.br.de/puls/tv/startrampe/startrampe-staffel-11-bands-100.html
Fünf Münchner Dubstep-Deutsch-Popper, eine bayerische Blechblas-Raggae-Band und ein minimalistisches Duo aus Berlin: Das sind unsere Startrampe-Bands aus Staffel 11.
-
Minimalistisch.co.de - Ihr Minimalistisch Shop
http://www.minimalistisch.co.de
Pepe Jeans T-Shirt, in minimalistischem Design, Regular Fit Grau, Kayoom Skulptur Giraffe, Szuna Dokumententasche, Folts Minimalist Wharncliffe, Barstuhl weiss 2er Set MICCO,
-
Ballast abwerfen - Minimalismus: Goethe-Institut
https://www.goethe.de/de/kul/mol/20504750.html
Modernes Leben in Deutschland: buntes Magazin mit Reportagen, Interviews und Bildergalerien zu Themen wie Popkultur, Sport, Jugend und Berlin
-
Philipp Glass: Spuren der Verirrten | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kurzkritiken/Musiktheater/Philipp+Glass+Spuren+der+Verirrten/Gegen+den+Untergang+des+Theaters+
Mutig eröffnete Linz seinen neuen Kulturkoloss, das Musiktheater am Volksgarten, mit der Uraufführung von Philip Glass' "Spuren der Verirrten" nach Peter Handkes gleichnamigem Stück von 2006, eingerichtet vom Intendanten des Landestheaters Rainer…
-
Wo sind die Hütten geblieben? | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/26730
Wissenschaftler beschäftigen sich mit der historischen Wahrheit des Exodus
-
Philipp Glass: Spuren der Verirrten | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kurzkritiken/Musiktheater/Philipp+Glass+Spuren+der+Verirrten/Gegen+den+Untergang+des+Theaters+mit+Jubelchor
Mutig eröffnete Linz seinen neuen Kulturkoloss, das Musiktheater am Volksgarten, mit der Uraufführung von Philip Glass' "Spuren der Verirrten" nach Peter Handkes gleichnamigem Stück von 2006, eingerichtet vom Intendanten des Landestheaters Rainer…