10 Ergebnisse für: mischwesens
-
Loriot-Denkmal: Studentin baut Mops-Skulpturen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/loriot-denkmal-studentin-baut-mops-skulpturen-a-995496.html
Gerade war Clara Walter, 23, noch Architektur-Studentin, nun baut sie Mops-Skulpturen und ein Loriot-Denkmal für 50.000 Euro. Ein Atelierbesuch.
-
Harz - Der Hexentanzplatz im sagenhaften Thale
https://web.archive.org/web/20140307070236/http://harzplatz.de/harz/oberharz/hexentanzplatz.shtml
Harz - Harzplatz.de - Der Hexentanzplatz im sagenhaften Thale
-
Löwenmensch restauriert: Zweifelsfrei männlich | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/kultur/Loewenmensch-restauriert-Zweifelsfrei-maennlich;art4308,2303809
Der weltberühmte Löwenmensch wurde bei seiner jüngsten Restaurierung als männliches Wesen identifiziert - das älteste der Kunstgeschichte. Gestern wurde er in Ulm der Öffentlichkeit vorgestellt.
-
TIERE: Nervenkitzel in der Kreidezeit - DER SPIEGEL 5/1998
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7810098.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bedeutender archäologischer Fund in Peru • Stabsstelle Presse und Kommunikation • Freie Universität Berlin
http://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2008/fup_08_230/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verlag C.H. Beck 1763 - 2013 / Zwischen Staatsakt und Familienfeier / boersenblatt.net / 2013-09-07
https://www.boersenblatt.net/635866/
Der Verlag C.H. Beck macht seit 250 Jahren kulturwissenschaftliche, belletristische und rechtswissenschaftliche Bücher. Am Samstag wurde das in München würdig gefeiert.
-
Pegasus-Galaxie – Stargate Wiki – Das deutschsprachige Stargate-Lexikon
http://stargate-wiki.de/wiki/Pegasus-Galaxie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologie | Landesmuseum Württemberg
http://www.landesmuseum-stuttgart.de/sammlungen/archaeologie/eisenzeit/
Von der Steinzeit bis in die Spätantike: Spannende Objekte aus 300.000 Jahren Menschheitsgeschichte
-
Archäologie | Landesmuseum Württemberg
http://www.landesmuseum-stuttgart.de/sammlungen/archaeologie/klassische-antike/
Von der Steinzeit bis in die Spätantike: Spannende Objekte aus 300.000 Jahren Menschheitsgeschichte
-
Archäologie | Landesmuseum Württemberg
http://www.landesmuseum-stuttgart.de/sammlungen/archaeologie/eisenzeit/silberring/
Von der Steinzeit bis in die Spätantike: Spannende Objekte aus 300.000 Jahren Menschheitsgeschichte