26 Ergebnisse für: mitbegründer
-
Duden | Mitbegründer | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Mitbegruender
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Mitbegründer' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Ingersleben ‹ Orte ‹ Literaturland Thüringen
http://www.literaturland-thueringen.de/orte/ingersleben/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl Marx | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/M/Seiten/KarlMarx.aspx
Karl Heinrich Marx wurde am 5.5.1818 in Trier als Sohn eines Rechtsanwalts geboren, der einer traditionsreichen jüdischen Rabbinerfamilie entstammte. Den größten Teil seines Lebens verbrachte Marx als Staatenloser im Exil. Nachdem er 1845 auf seine…
-
Nachruf Bonheim
https://archive.today/20130212113325/http://phil-fak.uni-koeln.de/12271.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sozialliberale sammeln sich — Neue Liberale
https://web.archive.org/web/20151124203520/http://neueliberale.org/2015/01/sozialliberale-sammeln-sich/
Webseite der Neuen Liberalen. Hier finden Sie alle Informationen über die Partei des sozialen Liberalismus in Deutschland.
-
Karl Menser | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/M/Seiten/KarlMenser.aspx
Der Bildhauer Karl Menser gehörte zu den wichtigsten expressionistischen Künstlern des Rheinlands. Geboren wurde Karl Stephan Menser am 19.7.1872 in Köln als Sohn von Martin Menser und Regina Priester, über die weiter nichts bekannt ist. In Köln…
-
Richard Thoma | Portal Rheinische Geschichte
https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/richard-thoma/DE-2086/lido/57c93e046d4ef6.99929913
Richard Thoma, seit 1928 Professor an der Universität Bonn, gehörte in der Weimarer Republik zu den wenigen Staatsrechtslehrern, die die demokratische Republik fachlich wie politisch verteidigten. Er war Mitherausgeber des Standardhandbuchs zum deutschen…
-
Oskar Hammelsbeck | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/OskarHammelsbeck.aspx
Hammelsbeck arbeitete zunächst als Pädagoge im Rahmen der Volkshochschularbeit in Saarbrücken in der Volks- beziehungsweise. Erwachsenenbildung. Ab 1936 war er in führender Position Katechet der Bekennenden Kirche in Berlin. Seine Bedeutung für das…
-
Julius Bachem | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/JuliusBachem.aspx
Julius Bachem war ein Jurist, Journalist und katholischer Politiker im Deutschen Reich. Nach dem Jurastudium absolvierte er eine journalistische Ausbildung, trat 1875 in die Politik ein und schloss sich der katholischen Zentrumspartei an. Er galt bald als…
-
Oskar Erbslöh | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/E/Seiten/OskarErbsl%C3%B6h.aspx
Der aus Elberfeld (heute Stadt Wuppertal) stammende Emil Oskar (auch Oscar) Erbslöh zählte zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den renommiertesten internationalen Luftschiff- und Ballonpiloten. Er war Mitbegründer und Vorsitzender der in Elberfeld ansässigen…