10 Ergebnisse für: mitgegossen
-
Sammlung Online
https://sammlung-online.stadtmuseum.de/Details/Index/321973
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Führer durch das Kunsthistorische Museum - Kunsthistorisches Museum Wien - Google Books
http://books.google.de/books?id=czAuAAAAIAAJ&q=Figurenuhr&dq=Figurenuhr&hl=de&ei=S_YETKf4C4nu-AbkxsikCg&sa=X&oi=book_result&ct=r
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steckbrief einer Inschrift
http://www.runenprojekt.uni-kiel.de/abfragen/steckbrief2.asp?findno=258&AFB=M
Runenprojekt Kiel: Sprachwissenschaftliche Datenbank der Runeninschriften im älteren Furthark
-
Lappenbeile aus Bronze
http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Lexikon/Lappenbeil.htm
Bronzene Lappenbeile
-
Steckbrief einer Inschrift
http://www.runenprojekt.uni-kiel.de/abfragen/steckbrief2.asp?findno=407&AFB=S
Runenprojekt Kiel: Sprachwissenschaftliche Datenbank der Runeninschriften im älteren Furthark
-
Artikel | Initiative Zink
https://www.initiative-zink.de/presse/pressemitteilungen/artikel/?tx_ttnews%5Byear%5D=2010&tx_ttnews%5Bmonth%5D=10&tx_ttnews%5Bd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel | Initiative Zink
https://www.initiative-zink.de/presse/pressemitteilungen/artikel/?tx_ttnews%5Byear%5D=2010&tx_ttnews%5Bmonth%5D=10&tx_ttnews%5Bday%5D=04&tx_ttnews%5Btt_news%5D=67&cHash=d950684a1ff2306ec499039b5a66aee1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katholische Pfarrei St. Martin Wehr: Geschichte
https://www.seelsorgeeinheit-wehr.de/deutsch/gemeinden/wehr/unsere_kirche/glocken/geschichte.html
Die Glocken der Pfarrkirche St. Martin vor 1950
-
Messe Alter Ritus Dirmstein
https://web.archive.org/web/20100818130004/http://salve-regina.npage.de/aktuelles_84449114.html
Homepage der altrituellen katholischen Gemeinde, Dirmstein, Diözese Speyer
-
Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller GmbH - Ihr Traditionshersteller Original Erzgebirgischer Holzkunst seit 1899 - Die Seiffener Bergkirche
http://www.mueller.com/die-seiffener-bergkirche.html
Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller GmbH, Ihr Traditionshersteller von Original Erzgebirgischer Holzkunst seit 1899 im Kurort Seiffen/ Erzgebirge!