Meintest du:
Mitgeschickt19 Ergebnisse für: mitgestrickt
-
-
Künstlerinnen bringen Kunst in Freiburgs ehemaligen "Weiberknast" - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/kuenstlerinnen-bringen-kunst-in-freiburgs-ehemaligen-weiberknast--140779132.html
Der ehemalige "Weiberknast" am Holzmarkt steht kurz vor dem Abriss. Jetzt haben Künstlerinnen 16 Zellen in dem alten Gefängnis gestaltet. Ein Blick hinter Gitter.
-
250. Geburtstag Wilhelm von Humboldts 2017 - Berlin.de
http://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/bezirksamt/bauen-bildung-und-kultur/artikel.559208.php
"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." 250 Jahre Wilhelm von Humboldt. Veranstaltungsreihe zum Jubiläum im Bezirk Reinickendorf
-
Die "Junge Freiheit" erscheint jetzt als Wochenzeitung. Sie ist geblieben, was sie immer war: ein publizistisches Sammelbecken für alle, die das politische System der Bundesrepublik von der rechten Ecke aus ablehnen: Apo von rechts | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1994/05/apo-von-rechts
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Lucy Diakovska: Kein Kontakt mehr zu Nadja! | BUNTE.de
http://www.bunte.de/musik/lucy-diakovska-kein-kontakt-mehr-zu-nadja-90662.html
Nach dem HIV-Skandal ist es ruhig geworden um Nadja Benaissa. Selbst den Kontakt zu ihren einstigen Kolleginnen hat die 32-Jährige gekappt, wie Lucy Diaskovska im Gespräch mit BUNTE.de berichtet. | BUNTE.de
-
«Eine Frau in Berlin» ( NZZ Online)
https://web.archive.org/web/20090926041009/http://www.nzz.ch/2004/01/19/fe/article9CNMS.html
Laufend aktualisierte Nachrichten, Analysen und Hintergründe zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport
-
«Eine Frau in Berlin» | NZZ
https://www.nzz.ch/article9CNMS-1.202394
Misstrauen gehört zum journalistischen Handwerk. Insofern war es ganz legitim, die Frage nach der Authentizität zu stellen, als der letzten Sommer bei Eichborn erschienene Band «Eine Frau in Berlin» zum euphorisch gelobten Bestseller aufstieg. Handelte es…
-
Sprechende Steine erzählen Stadtgeschichte - Schützenmuseum mit Salutschüssen und Segnung eröffnet – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Duderstadt/Uebersicht/Schuetzenmuseum-mit-Salutschuessen-und-Segnung-eroeffnet
Die letzten Schrauben wurden am Sonnabend eine Stunde vor der symbolischen Schlüsselübergabe festgezogen. Zur Eröffnung des Schützenmuseums samt Salutschüssen und ökumenischem Segen war dann fast alles aufgeboten, was die Stadt an Traditionsträgern zu…
-
Mit Herz und Verstand für Europa
http://www.igmetall.de/die-metallerin-bigit-sippel-im-europaparlament-13053.htm
Mit Herz und Verstand für Europa - Acht Jahre war Birgit Sippel Betriebsrätin in einem Metallunternehmen in Arnsberg, bevor sie nach Brüssel ging. Der betri...
-
Die tschechische Lokomotive: Emil Zatopek - RUNNER’S WORLD
http://www.runnersworld.de/training/emil-zatopek.84591.htm
Emil Zatopek: Emil Zatopek gewann bei der Olympiade 1952 in Helsinki drei Goldmedaillen innerhalb von acht Tagen.