17 Ergebnisse für: mitgliederkauf
-
CSU-Spitze attackiert JU-Chef - Graber will sein Amt nicht aufgeben - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/csu-spitze-attackiert-ju-chef-graber-will-sein-amt-nicht-aufgeben-1.928410
Mittlerweile wird innerhalb der CSU immer lauter über die Zukunft des Vorsitzenden der Münchner Jungen Union nachgedacht: bis zur Aufklärung der Mitgliederkauf-Affäre solle Rasso Graber sein Amt ruhen lassen.
-
Wahlfälschung bei CSU - Schlagabtausch im Landtag - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wahlfaelschung-bei-csu-schlagabtausch-im-landtag-1.749030
Der Ausschuss soll anhand eines Katalogs von 150 Fragen klären, ob Monika Hohlmeier und Edmund Stoiber von dem Mitgliederkauf und den Wahlfälschungen im CSU-Ortsverband Neuperlach gewusst oder die Machenschaften sogar gebilligt haben.
-
CSU-Fälschungsaffäre - "Unanständiger Mitgliederkauf" - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/csu-faelschungsaffaere-unanstaendiger-mitgliederkauf-1.750732
Der Prozess um die so genannte Fälschungsaffäre der CSU hat der Gruppe um den Stadtrat Christian Baretti Geldstrafen eingebracht und den Landtagsabgeordneten Joachim Haedke seinen Sitz im Bezirksvorstand der Partei gekostet.
-
CSU-Skandal um Mitgliederkauf - Trotz Affären - Haedke darf in der CSU bleiben - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/csu-skandal-um-mitgliederkauf-trotz-affaeren-haedke-darf-in-der-csu-bleiben-1.853342
Joachim Haedke darf in der CSU bleiben. Das Landesschiedsgericht der Partei lehnte am Samstag den Antrag des CSU-Stadtvorstandes ab, den tief in die Perlacher Affäre um gekaufte Mitglieder und manipulierte Parteiwahlen verstrickten Landtagsabgeordneten…
-
Parteigesetz - Der Ausschluss-Ausschuss - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/parteigesetz-der-ausschluss-ausschuss-1.747142
Die Satzung bezüglich der Mitglieder-Affäre ist eindeutig, und doch: Das Schiedsgericht der Münchner CSU wird es nicht leicht haben, die Drahtzieher um Baretti & Co. aus der Partei zu werfen.
-
Rücktritt - Der CSU-Vorstand folgt Stoibers eindeutiger Aufforderung - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ruecktritt-der-csu-vorstand-folgt-stoibers-eindeutiger-aufforderung-1.749246
Der Vorstand der Münchner CSU wird gemeinsam zurücktreten. Das christsoziale Führungsgremium sei einmütig "meiner Bitte gefolgt, einen Neuanfang zu machen", erklärte Parteichef Edmund Stoiber nach einer Krisensitzung, zu der er den Münchner CSU-Vorstand in…
-
Nach sechs Stunden Krisensitzung - Haedke auf fünf Jahre für Parteiämter gesperrt - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/nach-sechs-stunden-krisensitzung-haedke-auf-fuenf-jahre-fuer-parteiaemter-gesperrt-1.928819
Er gilt als Drahtzieher der Affäre um gefälschte Mitgliedsanträge, trotzdem darf Joachim Haedke nach der Entscheidung des Bezirksvorstands in der CSU bleiben. Auch die Rolle der Münchner CSU-Chefin Monika Hohlmeier in dem Skandal wurde kaum diskutiert.
-
Joachim Haedke - Der Entschluss zum Ausschluss - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/joachim-haedke-der-entschluss-zum-ausschluss-1.747690
So etwas hat es in der Münchner CSU noch nie gegeben: Ein Parteimitglied leitet gegen sich selbst den Ausschluss ein. Im Fall von Joachim Haedke ein überfälliger Schritt, ist die Meinung im Bezirksverband.
-
Gekaufte Mitglieder - Hohlmeier muss Münchner CSU-Vorsitz abgeben - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/gekaufte-mitglieder-hohlmeier-muss-muenchner-csu-vorsitz-abgeben-1.875216
Nachfolger Monika Hohlmeiers soll ihr Vize Otmar Bernhard werden. Vorausgegangen war ein Streit über ihre Rolle in der Affäre um gekaufte Mitglieder. Dabei soll die Strauß-Tochter den internen Gegnern gedroht haben, Dossiers über deren Privatleben zu…
-
Firmen-Affäre - "Nichts zu tun mit der CSU" - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/firmen-affaere-nichts-zu-tun-mit-der-csu-1.675846
Ralph Burkeis Zeit als Schatzmeister ist zwar vorbei, doch seine dubiosen Geschäfte beschäftigen die Parteifreunde noch immer: So weit wie nur irgend möglich versucht sich der Münchner Ortsverband unter Otmar Bernhard zu distanzieren.