26 Ergebnisse für: mitgliedsbücher
-
Rundgang durch die Gedenkstaette Ernst Thaelmann-Hamburg
http://www.thaelmann-gedenkstaette.de/GSETHP/Rundgang/Rundgang-18-Text.html
Ein virtueller Besuch der Ausstellung im ehemaligen Wohnhaus von Ernst Thälmann
-
Recherche/Editierung
http://heuss.stadtarchiv-heilbronn.de/index.php?ID=97416
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sammlungen - Historisches Museum Frankfurt/M
https://web.archive.org/web/20060903174050/http://www.historisches-museum.frankfurt.de/industrie_technikgeschichte.htm
Die Sammlungsbestände umfassen Exponate von der frühesten Besiedlung bis heute: Von der Pfalz zur frühen Stadt - Frankfurt im Mittelalter, Bürgerliche Sammlungen sowie Sammlungen zur Alltagskultur und Industrie- und Technikgeschichte.
-
Berechtigungskarte zur Benutzung eines Dienstrades der 2./SS-Wach-Btl.4 - Allgemeine-SS, Waffen-SS, SS-Verfügungstruppe - Ausweise, Mitgliedsbücher und Mitgliedskarten - Militaria / Helmut Weitze
https://www.weitze.net/detail/05/Berechtigungskarte_zur_Benutzung_eines_Dienstrades_der_2_SS_Wach_Btl_4__122905.html
Berechtigungskarte zur Benutzung eines Dienstrades der 2./SS-Wach-Btl.4 im Bereich des SS-Tr.Üb.Pl." Kurmark ", ausgestellt am 8.1.1945 in Jamlitz, maschinegeschriebene Karteikarte, rückseitig ein Benutzer eingetragen, gebrauchter Zustand.<br>
-
Vittorio Vidali - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000007794
Biographie: Vidali, Vittorio; Triestiner Kommunistenführer
-
Fotos, Zeittafel - Arnsdorfer Wohnungsbaugenossenschaft eG
http://www.awg-arnsdorf.de/4.html
AWG, Arnsdorf, Wohnungsbaugenossenschaft, Friedrich-Wolf-Straße 1,
-
Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
http://opac.bbf.dipf.de/cgi-opac117/hans.pl?x=u&t_allegro=x&treu=x&v_0=SER&q_0=foto-postkarte%23
Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
-
Die Frau, die Stalin verärgerte - Eine Erinnerung an die Kommunistin Ruth Fischer - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/archiv/208595_Die-Frau-die-Stalin-veraergerte.html
Sie trug fünf verschiedene legale Namen und drei Decknamen, für die sie falsche Papiere besaß. Im Lexikon steht sie unter ihrem Pseudonym Ruth Fischer...
-
Institut für Stadtgeschichte, Beständeübersicht Sammlungen, Nachlässe, Adels- und Familienarchive
https://web.archive.org/web/20120720085023/http://www.stadtgeschichte-ffm.de/abteilungen/abteilung_3/03603inhalt.html
-
„Die Leute sind stinksauer!“ | Unsere Zeit
http://www.unsere-zeit.de/de/4732/kultur/521/%E2%80%9EDie-Leute-sind-stinksauer!%E2%80%9C.htm
In dem Film „Willkommen auf Deutsch“ dokumentieren die beiden Regisseure Carsten Rau und Hauke Wendler den schwierigen Prozess der Unterbringung von Flüchtlingen in den gutbürgerlichen und wohlsituierten Gemeinden Appel und Tespe im Landkreis Harburg…