16 Ergebnisse für: mitinteresse
-
Selbstmordattentat in Ansbach : Behörden: Täter sollte aus Deutschland abgeschoben werden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-07/selbstmordattentat-ansbach-bayern-anschlag-joachim-herrmann-islamismus-bekennervideo/seite-2
Den Ermittlern zufolge drohte der Attentäter von Ansbach mit Anschlägen im Namen des IS. Es wäre der erste islamistische Selbstmordanschlag in Deutschland.
-
Selbstmordattentat in Ansbach : Behörden: Täter sollte aus Deutschland abgeschoben werden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-07/selbstmordattentat-ansbach-bayern-anschlag-joachim-herrmann-islamismus-bekennervi
Den Ermittlern zufolge drohte der Attentäter von Ansbach mit Anschlägen im Namen des IS. Es wäre der erste islamistische Selbstmordanschlag in Deutschland.
-
Selbstmordattentat in Ansbach : Bekennervideo deutet auf islamistischen Hintergrund hin | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-07/selbstmordattentat-ansbach-bayern-anschlag-joachim-herrmann-islamismus-bekennervideo
Den Ermittlern zufolge drohte der Attentäter von Ansbach mit Anschlägen im Namen des IS. Es wäre der erste islamistische Selbstmordanschlag in Deutschland.
-
Italien: Die größte Bankenkrise, nicht die letzte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2016-12/italien-bank-monte-dei-paschi-di-siena-rettung
Das Geld reicht noch für vier Monate: Italiens Traditionsbank MPS steht vor dem Aus. Nun muss der Staat einspringen.
-
Asylrecht: Seehofer will Flüchtlinge aus Bayern vergraulen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-07/horst-seehofer-asylpolitik-csu-bayern
Bayerns Ministerpräsident kündigt an, man werde nur noch Mindeststandards erfüllen. Die Bundesagentur für Arbeit hingegen will Hochqualifizierten den Zuzug erleichtern.
-
Flüchtlingskrise: Dänemark verschärft Asylgesetze | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-01/fluechtlingskrise-daenemark-asylgesetze-verschaerft-vermoegen
Das Parlament in Kopenhagen hat Verschärfungen des Asylrechts gebilligt. Unter anderem kann die Polizei künftig Asylsuchenden Wertgegenstände und Bargeld abnehmen.
-
Brexit: Tusk und Cameron einigen sich auf EU-Reform | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-02/eu-brexit-reform-cameron-tusk
Die EU will nun auch offiziell auf David Camerons Reformwünsche reagieren, um einen Brexit zu verhindern. Die Grundwerte der Union sollen jedoch nicht verändert werden.
-
Brexit: Run auf Euro und Dollar | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wirtschaft/2016-06/brexit-grossbritannien-euro-dollar-bargeld
Euro statt Pfund? Bislang war die Antwort der Briten klar: Never! Doch kurz vor der Brexit-Abstimmung tauschen die Briten Bargeld – aus Sorge vor einer Währungsabwertung.
-
Fall Kachelmann: Springer legt Beschwerde beim Bundesgerichtshof ein | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/2016-08/fall-joerg-kachelmann-bgh-axel-springer-schmerzensgeld
Der Verlag soll dem Moderator Schmerzensgeld zahlen. Doch der Konzern zieht vor den Bundesgerichtshof. Argument: Solche Strafzahlungen könnten die Presse einschüchtern.
-
Griechenland: Soll Europa hart bleiben? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-06/griechenland-grexit-kosten-euro-zone-europa/komplettansicht
Die Eurozone und Griechenland bewegen sich auf den Bruch zu. Wie hoch wären die politischen und ökonomischen Folgen? Sechs Argumente für und gegen den Grexit