87 Ergebnisse für: mitlebenden
-
Der Zeitzeuge: „Feind des Historikers“? Facetten der Zeitzeugenschaft im Kontext von „1968“ | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/event/id/termine-13324
Gleicht die Zeitgeschichte Johann Wolfgang Goethes Zauberlehrling? Wird sie die Geister, die sie rief, nicht wieder los? Die Zeitgeschichte konstituierte sich als Disziplin über eine neue Quelle: die Mitlebenden, den Zeitzeugen. Betrachtet man die…
-
Th. Fontanes Briefe an Seine Familie - Theodor Fontane - Google Books
http://books.google.de/books?id=jnyyEeKB8ooC&pg=PA307&dq=Knille+Fontane&hl=de&sa=X&ei=G_FvU6SBLpOh7Aais4HoCA&redir_esc=y#v=onepa
Ein neues Buch von Theodor Fontane und der erste Versuch, dem deutschen Volke denjenigen Teil seines literarischen Nachlasses zu erschließen, in dem seine Eigenart wohl am reinsten sich ausspricht - seine Briefe. Fontane hat als Briefschreiber unter den…
-
Goethe in den Zeugnissen der Mitlebenden: Beilage zu allen Ausgaben von ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=U-sPAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OJC | Entstehung und Entwicklung: Studentenunruhen, 1968,
http://www.ojc.de/kommunitaet/leitbild/geschichte.html
Während der Studentenunruhen 1968 startete eine kleine Gruppe von gesellschaftlich engagierten Christen eine Reihe von Studentenkonferenzen.
-
Forum: Hans Rothfels und die Zeitgeschichte (Editorial) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/debate/id/diskussionen-281
Ursprüngliche Beiträge: 1. Peter Thomas Walther (Berlin): |diskussionen:282|'Eine kleine Intervention und ein bescheidener Vorschlag in Sachen Rothfels'| 2. Karl Heinz Roth (Bremen): |diskussionen:283|'Hans Rothfels: Neo-konservative Geschichtspolitik…
-
Forum: Hans Rothfels und die Zeitgeschichte (Editorial) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/type=diskussionen&id=281
Ursprüngliche Beiträge: 1. Peter Thomas Walther (Berlin): |diskussionen:282|'Eine kleine Intervention und ein bescheidener Vorschlag in Sachen Rothfels'| 2. Karl Heinz Roth (Bremen): |diskussionen:283|'Hans Rothfels: Neo-konservative Geschichtspolitik…
-
ZEGK - Historisches Seminar Heidelberg: Prof. Dr. Edgar Wolfrum | Profil des Lehrstuhls
http://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/zegk/histsem/mitglieder/ls_wolfrum_profil.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1/2004: Zeitgeschichte heute – Stand und Perspektiven | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2004
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Treue Freunde?: das Bündnis in Europa, 1714-1914 - Katja Frehland-Wildeboer - Google Books
http://books.google.de/books?id=DWmfsrCRcdIC&pg=PA35&dq=allrussischer+kaiser&hl=de&ei=YjFRTbjKEsjssga61-XrBg&sa=X&oi=book_result
"Insgesamt liegt eine Studie vor, die sich durch betrachtlichen wissenschaftlichen Mut und Innovationsbereitschaft auszeichnet. DIe Arbeit uberzeugt vor allem durch die weiterfuhrende, aussagekraftige, quellennahe und vergleichende Analyse der…
-
Cyriacus von Ancona
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=699
Keine Beschreibung vorhanden.