12 Ergebnisse für: mittanzte
-
Flüchtlinge: Integration funktioniert am besten durch Sport - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article149412020/Fluechtlinge-geht-auf-die-Bolzplaetze-macht-Sport.html
Statt Sporthallen mit Flüchtlingen zu belegen, sollten Vereine und Kommunen den Ankommenden unbürokratisch eine Chance zur Teilnahme geben. Sport integriert, auch ohne Sprachkenntnisse.
-
ATEMZUG | Filme | Inpetto Filmproduktion
http://www.inpetto-filmproduktion.de/de_DE/film/atemzug.27098
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Odette Krempin hat Angst | Frankfurt
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/stadtgefluester/OdetteKrempinhatAngst;art51666,1325103
Es herrscht Verwirrung um Odette Maniema Krempin . Einige Jahre lang mischte die angebliche Prinzessin aus dem Kongo die Frankfurter Gesellschaft auf.
-
Jeder Rappen zählt
https://web.archive.org/web/20101101124843/http://www.jrz.ch/www//de/drs3/jeder-rappen-zaehlt/198641.highlights-2009.html
...
-
Jeder Rappen zählt | Highlights: JRZ 2009 «Gemeinsam gegen Malaria» |
http://wayback.archive.org/web/20130123123709/http://www.jrz.ch/www//de/drs3/jeder-rappen-zaehlt/198641.highlights-2009.html
...
-
Loveparade: Als die Liebe tanzen lernte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/27/Love-Parade-27
Vor 20 Jahren trafen sich etwa hundert Leute zur allerersten Loveparade in Berlin. Wer war dabei? Hier erstmals eine Liste der Teilnehmer
-
Lena Meyer-Landrut siegt beim Eurovision Song Contest! - Musik - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/musik/grand-prix/2010/05/30/lena-meyer-landrut/gewinnt-den-eurovision-song-contest.html
Von NICOLA POHLWir sind Song-Meister! Wir sind Lena! Ganz Deutschland fieberte gestern mit Lena Meyer-Landrut (19) beim „Eurovision Song Contest“. Kurz nach Mitternacht stand fest: 28 Jahre nach dem
-
lena dobler / interference.here.de // singer-songwriterin mit deutschsprachigem indie-pop
http://www.lena-dobler.de
Sollte sich da ein neuer Typus selbstbewusster, deutschsprachiger Singer/Songwriterinnen den Weg nach oben bahnen? Zu wünschen wäre es. Insbesondere wenn sich das sowohl textlich als auch musikalisch auf dem Niveau abspielt, das Lena…
-
Wo in Altona der Eisbär steppte: Schiller-Oper, 1. Akt | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Schiller-Oper-Altona-Hamburg-Zirkus-Busch-Tempel-Versuchung-Eisbaer,schilleroper110.html
Die fantastische Geschichte der Schiller-Oper in Hamburg: 1891 ein Zirkus aus Wellblech, später Theater, Oper, Gefangenenlager. Heute - eine Ruine. Wir erzählen die Tragödie in drei Teilen.
-
Vera Skoronel - Deutsches Tanzarchiv Köln
http://www.deutsches-tanzarchiv.de/archiv/nachlaesse-sammlungen/s/vera-skoronel/
Keine Beschreibung vorhanden.