4 Ergebnisse für: mitternachtstango
-
Gerechtigkeit für Künstler und ihre Werke - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/101588/
Der Jurist Prof. Wilhelm Nordemann feiert heute seinen 70. Geburtstag
-
BGH, 05.06.1970 - I ZR 44/68 - Magdalenenarie - Ansprüche aus Urheberrechten und Weltvertriebsrechten an der Oper "Der Evangelimann" von Wilhelm Kienzl; Urheberrechtlicher Schutz der Magdalenenarie; Eigenschöpferische Leistung; Unterlassung urheberrechtlicher Verwertung der Refrainmelodie des Mitternachtstangos von Karl Götz ; Zufällige Doppelschöpfung
https://www.jurion.de/de/document/show/0:304823,0/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 05.06.1970 - I ZR 44/68 - Magdalenenarie - Ansprüche aus Urheberrechten und Weltvertriebsrechten an der Oper "Der Evangelimann" von Wilhelm Kienzl; Urheberrechtlicher Schutz der Magdalenenarie; Eigenschöpferische Leistung; Unterlassung urheberrechtlicher Verwertung der Refrainmelodie des Mitternachtstangos von Karl Götz ; Zufällige Doppelschöpfung
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1970-06-05/i-zr-44_68/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Mittsommernachtstango": Dokumentarfilm von Viviane Blumenschein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/mittsommernachtstango-dokumentarfilm-von-viviane-blumenschein-a-958267.html
Drei argentinische Musiker wollen einfach nicht glauben, dass der Tango einst in Finnland erfunden worden sei und begeben sich dort auf Spurensuche. Der amüsante Film "Mittsommernachtstango" begleitet sie dabei.