13 Ergebnisse für: mobilum
-
Landkreis Friesland - www.landkreis-friesland.de
http://wayback.archive.org/web/20110719031507/http://www.friesland.de/internet/page.php?site=901000117&typ=2&rubrik=901000003
landkreis-friesland.de
-
Grünlandumbruch | Mais erobert Niedersachsen - NABU Niedersachsen
https://niedersachsen.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/gruenland/06671.html
Das landschaftliche Gesicht Niedersachsens verzerrt sich mit hoher Geschwindigkeit. Wiesen und Weiden verschwinden, die rapide 'Vermaisung' schreitet voran.
-
Maßnahmen im ehemaligen Steinbruch Liekwegen - NABU Niedersachsen
https://web.archive.org/web/20160226220539/https://niedersachsen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/gelbbauchunkenprojekt/20107.html
Das bundesweite Projekt des NABU Niedersachsen „Stärkung und Vernetzung von Gelbbauchunken-Vorkommen in Deutschland“ war im<br />Steinbruch Liekwegen aktiv.
-
Heerter See - NABU Niedersachsen
http://niedersachsen.nabu.de/naturerleben/schutzgebiete/heertersee/
Natur entdecken - unter diesem Motto stellt der NABU Niedersachsen Ihnen das Schutzgebiet Europareservat Heerter See vor. Über 300 Vogelarten leben hier.
-
NABU Gut Sunder | NABU-Wildtiernis - NABU Niedersachsen
http://www.nabu-wildtiernis.de/
Im Rahmen der Umweltbildung Niedersachsen können im Tierfilmzentrum "NABU-Wildtiernis" auf Gut Sunder scheue Tierarten erlebt werden.
-
Auenlandschaft Oberweser - NABU Niedersachsen
https://niedersachsen.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/nabu-schutzgebiete/auenlandschaft-oberweser/index.html
Das bedeutsame Schutzgebiet „Auenlandschaft Oberweser“ sind Austernfischer, Seeadler und Flussseeschwalben mittlerweile regelmäßige Gäste.
-
Zum Umgang mit wenig scheuen Wölfen - NABU Niedersachsen
https://niedersachsen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf/18457.html
Zum Umgang mit wenig scheuen Wölfen in Niedersachsen.
-
NABU Gut Sunder - NABU Niedersachsen
https://niedersachsen.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/gut-sunder/index.html
Ein umfangreiches Seminarangebot der Umweltbildung Niedersachsen, Angebote für Klassenfahrten und vieles mehr erwartet die Besucher von Gut Sunder.
-
Projektstart Gelbbauchunkenprojekt - NABU Niedersachsen
https://niedersachsen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/gelbbauchunkenprojekt/15001.html
Im Steinbruch Liekwegen startete das Gelbbauchunkenprojekt des NABU Niedersachsen, mit dem bestehende Populationen der Gelbbauchunke gestärkt werden sollen.
-
NABU Niedersachsen
http://niedersachsen.nabu.de/presse/pressemitteilungen/index.php?popup=true&show=901&db=presseservice_niedersachsen
Der NABU Niedersachsen setzt sich für die Rettung unserer Natur ein. Die 101.000 Mitglieder betreiben in 190 Gruppen Naturschutz vor Ort.